Milky Cream Körperbutter
Formel: 405912 Schwierigkeitsgrad: Anfänger Haltbarkeit: min. 6 Monate pH optimal: -

Phase Zutaten Insgesamt ~100 gr
A Kakaobutter 44 gr
B Caprilis Öl 44 gr
B Reiskleieöl 10 gr
C Biscuit Parfümöl 50 Tropfen
C Vitamin E 15 Tropfen

1. Schmelzen Sie die Phase-A-Butter in einem hitzebeständigen Glas über einem Wasserbad.

2. Fügen Sie die Zutaten der Phase B hinzu und mischen Sie sie. Kühlen Sie die Mischung, bis sie fest wird.

3. Fügen Sie die Zutaten der Phase C hinzu und mischen Sie sie gründlich. Für eine fluffigere, lockere Textur können Sie die Zutaten kräftig mixen oder mischen. In einen speziellen Behälter umfüllen.

Eine reichhaltige, nährende, besonders geschmeidige Körperbutter, besonders geeignet für trockene Haut.

Bewertungen

E
Ellemental
18 Mai 2023
Hallo Juliana, die vorgeschlagenen Ersatzstoffe können verwendet werden.
B
Balasica J.
18 Mai 2023
Hallo! Kann ich Caprilisöl durch Jojobaöl und Massoia-Extrakt durch etwas anderes ersetzen, z. B. Kaffeeextrakt?
E
Ellemental
27 Feb. 2022
Hallo! Im Allgemeinen können Sie pflanzliche Öle und Butter frei kombinieren, es gibt keine Unverträglichkeiten, aber seien Sie sich bewusst, dass es große Unterschiede in Bezug auf die Wirkung und das Hautgefühl gibt; zum Beispiel ist Kakaobutter ziemlich fettig, es ist besser, sie mit leichteren Ölen zu kombinieren, die weniger schwer auf der Haut liegen. Für Körperbutter im Allgemeinen, insbesondere aber für wasserfreie Butter, empfehlen wir einfache oder lipophile Stärke; Irispulver ist nicht mikrofein.
a
ana v.
27 Feb. 2022
Hallo! :) Ich wusste nicht, wo ich diese Frage stellen sollte, und dachte, dass sie hier irgendwie zum Thema passt. Gibt es Öle – für dieses Rezept oder ein anderes, bei dem ich das empfohlene Öl ersetzen möchte – mit denen Kakaobutter nicht „kompatibel“ ist? Oder kann man sie mit allem kombinieren? :) Und für Körperbutter im Allgemeinen: Kann ich Iriswurzelpulver verwenden, um ein geschmeidigeres, weniger fettiges Gefühl und eine bessere Konsistenz zu erzielen, unabhängig von der Umgebungstemperatur? MULTUMESC!!!
E
Ellemental
01 Nov. 2019
Gern geschehen, Niculina, und danke für das Feedback!
N
Niculina
31 Okt. 2019
Guten Abend. Ich habe diese Körperbutter hergestellt, bei der ich Vanilleöl durch Kokosnussöl ersetzt habe, und anstelle von Massoia-Extrakt habe ich natürliches Vanillearoma verwendet. Sie ist glatt, cremig, riecht göttlich und zieht schnell in die Haut ein, wodurch sie extrem weich und samtig wird. Ich habe meiner Freundin eine als Geburtstagsgeschenk gegeben und sie war derselben Meinung. Danke für das Rezept.
E
Ellemental
18 März 2019
Hallo! Es wird gerade wieder aufgefüllt, aber es dauert mindestens zwei Wochen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
L
Laura
16 März 2019
Hallo, haben Sie eine Ahnung, wann Vanilleöl wieder auf Lager sein wird? Danke
E
Ellemental
08 Sept. 2018
Hallo. Wir empfehlen, das Produkt nach der Zubereitung bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank zu stellen, damit sich die Textur und Viskosität verfestigen können. Bei dieser Art der Zubereitung sollte beachtet werden, dass sich die Textur je nach Umgebungstemperatur, in der sie gelagert werden, leicht verändern kann.
B
Bianca
07 Sept. 2018
Hallo. Ich habe auch diese Körperbutter hergestellt, mit den folgenden Änderungen: anstelle von Vanilleöl habe ich Kokosöl verwendet, anstelle von Reisöl Sesamöl und einen natürlichen Duft anstelle von Massoia-Extrakt. Anfangs war die Textur flüssig, wie eine Körpermilch. Dann trennte sich die Zusammensetzung und es blieb eine gelbe, flüssige Schicht am Boden und eine festere Schicht oben zurück. Anschließend habe ich sie im Behälter gemischt und die Zusammensetzung verband sich wieder, aber sie hat nicht mehr die ursprüngliche Textur. Ich verwende sie, da ich gerne verstehen würde, warum das so passiert ist. Mir ist etwas Ähnliches mit meiner Shea-Badebutter passiert. Vielen Dank im Voraus.
L
Luminita F.
15 März 2018
Vielen Dank!
E
Ellemental
15 März 2018
Da Sie nur flüssige Öle verwendet haben, hätten Sie 15–20 % Stearinsäure oder eine Kombination aus 10+10 % Stearinsäure und Cetylalkohol benötigt, um eine geschmeidige Creme zu erhalten. Sie können die Zusammensetzung nachbessern und die Stearinsäure ergänzen. Einen schönen Tag noch!
L
Luminita F.
14 März 2018
Hallo! Ich habe einer 5 %igen wasserfreien Creme Stearinsäure hinzugefügt, aber nach ein paar Stunden wurden einige der Öle wieder flüssig. Ich hatte nur Öle im Rezept, keine Butter. Brauche ich mehr? Was kann ich noch tun?
L
Luminita F.
12 März 2018
Vielen Dank.
E
Ellemental
12 März 2018
Hallo! Sie können Cetylalkohol, Cetearylalkohol oder sogar Stearinsäure zusetzen.
L
Luminita F.
12 März 2018
Hallo! Kann man wasserfreiem Körperbutter oder Gesichtscremes Cetylalkohol zusetzen? Um die Haut geschmeidiger zu machen? Oder was kann man sonst noch zusetzen? Danke!
E
Ellemental
22 Feb. 2018
Hallo Carmen! Kaffeebutter ist im Vergleich zu Kakaobutter viel weicher, und wenn man sie ersetzt, würde die Zusammensetzung relativ flüssig werden.
C
Carmen T.
21 Feb. 2018
Hallo! Kann Kaffeebutter anstelle von Kakaobutter verwendet werden?
E
Ellemental
17 Mai 2017
Hallo Daniela. Massoia-Extrakt ist ein Aromastoff und Grapefruitkernextrakt ein Konservierungsmittel, das in diesem Rezept nicht enthalten sein kann und nicht notwendig ist.
D
Daniela
17 Mai 2017
Hallo, kann ich anstelle von Massoia-Extrakt konzentrierten Grapefruitkernextrakt verwenden? Wenn er ersetzt werden kann, bleibt die Menge des Extrakts gleich? Vielen Dank.