`Lively June` Körperbutter
Formel: 501263 Schwierigkeitsgrad: Anfänger Haltbarkeit: min. 6 Monate pH optimal: -

Phase Zutaten Insgesamt 100 gr
A Kakaobutter 43 gr
B Karotten-Kräuteröl 30 gr
B Rosa-Mosqueta-Öl 20 gr
B Sanddornsamenöl 3,5 gr
C Vitamin E 15 Tropfen
C Fruit de Juin natürliches Parfümöl 60 Tropfen
C Aromatischer Melonenextrakt 30 Tropfen

1. Schmelzen Sie die Butter der Phase A in einem hitzebeständigen Glas über einem Wasserbad.

2. Fügen Sie die Zutaten der Phase B hinzu und mischen Sie sie. Stellen Sie die Mischung in den Kühlschrank, bis sie fest wird.

3. Fügen Sie die Zutaten der Phase C hinzu und mischen Sie sie gründlich. Für eine fluffigere, lockere Textur können Sie die Zutaten kräftig mixen oder mischen. In einen dafür vorgesehenen Behälter umfüllen.

Eine an Antioxidantien reiche, nährende, reparierende, besonders geschmeidige Körperbutter, besonders geeignet für trockene Haut, mit einem lebhaften fruchtigen Duft.

Bewertungen

E
Ellemental
26 Juli 2023
Hallo Nicoleta, vorbereitete Butter hat eine Mindesthaltbarkeit von 6 Monaten. Natürlich verlängert sich die Haltbarkeit, wenn man sie im Kühlschrank aufbewahrt, aber aufgrund der Verfestigung ist es schwierig, sie regelmäßig zu verwenden. Wir empfehlen, die Körperbutter unter optimalen, normalen Bedingungen und ohne direkte Sonneneinstrahlung zu lagern.
N
Nicoleta P.
25 Juli 2023
Hallo, können Sie mir bitte sagen, wie man Butter aufbewahrt? Wenn ich sie im Kühlschrank aufbewahre, wird sie natürlich bis zu einem gewissen Grad fest, aber wenn ich sie auf dem Nachttisch aufbewahre, schmilzt sie größtenteils. Wie wirkt sich der Aufbewahrungsort auf die Haltbarkeit von Butter aus? (im Freien oder im Kühlschrank?)
E
Ellemental
08 Okt. 2021
Hallo! Sie können etwa 3 g Glycerin hinzufügen. Alles Gute!
T
Timea B.
07 Okt. 2021
Hallo. Ich würde gerne Glycerin für zusätzliche Feuchtigkeit hinzufügen. Wie viel kann ich hinzufügen? Danke
E
Ellemental
27 Nov. 2017
Hallo Carmen. Grundsätzlich können Sie anstelle der beiden genannten Öle verschiedene Pflanzenöle verwenden; natürlich beeinflussen deren Textur und Farbe das erhaltene Produkt. Kokosnussöl ist geeignet, nehmen Sie die gleiche Menge.
C
Carmen T.
27 Nov. 2017
Hallo, ich würde gerne das Karottenöl und das Rosa-Mosqueta-Öl ersetzen ... können Sie mir einige Optionen nennen - ist Kokosöl geeignet? In der gleichen Menge. Vielen Dank! Carmen Tessaro
E
Ellemental
22 Nov. 2017
Hallo Naty. Sie können auch ein anderes Pflanzenöl verwenden, je nach Vorliebe, oder die Menge an Karottenöl entsprechend erhöhen.
D
Danz N.
21 Nov. 2017
Hallo, ich würde gerne wissen, wie ich das Öl von Catina ersetzen kann. Ich muss eine Bestellung aufgeben, aber vor den Feiertagen würde ich gerne dieses Rezept ausprobieren. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.
c
clara
14 Mai 2015
Vielen Dank für die Antwort! Vit E, Kapseln, die oral eingenommen werden können! Aber wenn ich die Butter entferne, kann ich dann auch ein Serum gegen Dehnungsstreifen herstellen, das aus den oben genannten Ölen besteht? Vielen Dank im Voraus
E
Ellemental
13 Mai 2015
Hallo, die ausgewählten Zutaten eignen sich für die Herstellung einer Körperbutter. Für die Zubereitung folgen Sie den Anweisungen in diesem Rezept und erhitzen nur die Butter + das Avocadoöl (Phase A), die restlichen Zutaten gelten als Phase B. Da wir die genaue Zusammensetzung des Vitamin E in den Fläschchen nicht kennen, können wir Ihnen nicht sagen, wie viel Sie verwenden müssen; wenn es sich um reines Tocopherol handelt, reicht 1 ml aus.
L
Liz
04 Dez. 2014
Danke für Ihre Antwort. Wenn ich 20 % Aloe-Vera-Gel in Phase B hinzufüge, um den Harnstoff, das Kollagen und die Hyaluronsäure zu lösen, und ich sie nicht aufgeben möchte :) und Protecta 8 % Emulgator, wodurch die Menge der enthaltenen Butter verringert wird, ist das in Ordnung?
E
Ellemental
04 Dez. 2014
Hallo, Sie können mit den meisten der vorgeschlagenen Zutaten eine Körperbutter herstellen. Wir haben ein paar Vorschläge: Der Gesamtanteil an Butter sollte 50–55 % nicht überschreiten, da die Zusammensetzung sonst zu kompakt wird, obwohl sie auch dann bei Hautkontakt leicht schmelzen würde. Glycerin ist in diesem Anteil in Ordnung, aber die restlichen wasserlöslichen Wirkstoffe können nicht in einer wasserfreien Zusammensetzung enthalten sein: Hyaluronsäure, Harnstoff, Kollagen – diese sollten also weggelassen werden. Es ist nicht notwendig, hier einen Emulgator oder Co-Emulgator zu verwenden. Um eine Emulsion herzustellen, die auch Wasser und wasserlösliche Wirkstoffe enthält, müsste die Formel völlig anders aussehen.
L
Liz
02 Dez. 2014
Da Kollagen wasserlöslich ist, kann es in Phase B zusammen mit Glycerin hinzugefügt werden? Oder kann es in Phase C verbleiben?
e
erata
01 Dez. 2014
Bitte ignorieren Sie Coenzym Q 10 in Phase A
E
Ellemental
26 Mai 2014
Cornelia, Hallo, Essesol ist eine Zutat, die in Rezepturen enthalten sein kann, die auch Wasser enthalten, und das von Ihnen erstellte Rezept ist wasserfrei, daher können Sie Essesol nicht zu dieser Rezeptur hinzufügen.
C
Cornelia
23 Mai 2014
Hallo, ich habe dieses Rezept gemacht und würde gerne einen Lichtschutzfaktor hinzufügen, d. h. Essesol hinzufügen. Können Sie mehr hinzufügen?
E
Ellemental
13 Nov. 2013
claudiar, Hallo, ja, Sie können die vorgeschlagenen Substitutionen vornehmen, die Proportionen bleiben gleich. Die Körperbutter wird etwas öliger sein, da Sie das Karottenöl durch Olivenöl ersetzen.
c
claudiar
12 Nov. 2013
Guten Abend. Ich habe verstanden, dass man anstelle der Pflanzenöle im Rezept auch andere verwenden kann, und habe diesbezüglich die Öllisten im Basisangebot überprüft. Wenn Sie Zeit haben, könnten Sie mir vielleicht sagen, ob ich anstelle von Karottenöl und Hagebuttenöl/Olivenöl und Mandelöl verwenden kann und ob die Mengenverhältnisse gleich bleiben sollten. Vielen Dank.
E
Ellemental
02 Okt. 2013
Nicoleta, Hallo, die Creme sollte immer noch weicher sein als die Kakaobutter selbst, da die Hälfte der Zutaten flüssig ist, aber ihre Konsistenz ändert sich je nach Umgebung, in der sie gelagert wird. Das Rezept und somit auch das Foto wurden im Sommer, im Juni, aufgenommen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, können Sie das Öl im Nachhinein hinzufügen. Die Homogenisierung ist ohne Erhitzen etwas schwieriger, aber mit etwas Geduld ist es möglich. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!
N
Nicoleta
02 Okt. 2013
Hallo, ich habe dieses Rezept gemacht und weiß nicht, ob die Konsistenz so ist, wie sie sein sollte. Das Ergebnis ist nicht cremig, wie ich es erwartet hätte, sondern sehr fest, tatsächlich so fest wie die Kakaobutter war, bevor ich sie geschmolzen habe. Im Grunde ist die Creme so fest, dass ich sie nicht mit den Fingern aufnehmen kann, sondern mit einem Spatel schöpfen muss :-). Welche Konsistenz sollte sie haben? Auf Ihrem Foto sieht sie cremig aus.