Kerze Lavendel & Veilchen
Formel: 33108 Schwierigkeitsgrad: Anfänger Haltbarkeit min. 12 Monate

Phase Zutaten Insgesamt 100 gr
A Sojawachs 92 gr
B Mineralisches Pigment 27 Violett 0,1 gr
B Ätherisches Lavendelöl 4 gr
B Natürlicher Duft Veilchen 4 gr

1. Schmelzen Sie das Sojawachs in einem hitzebeständigen Glas auf einem Wasserbad und rühren Sie dabei langsam um.

2. Kombinieren Sie die Zutaten von Phase B und fügen Sie sie dem geschmolzenen Wachs hinzu, mischen Sie gut.

3. Setzen Sie den Docht mit der Kappe auf den Boden des dafür vorgesehenen Behälters und gießen Sie die Zusammensetzung vorsichtig ein.

4. Sichern Sie den Docht mit einem längs geschnittenen Strohhalm oder einer Klammer und stellen Sie den Behälter auf eine ebene Fläche, bis er fest ist.

Hinweis: Weitere Informationen zur Arbeitstechnik und Details für erfolgreiche Kerzen finden Sie auf dem Produktblatt unter Sojawachs.

Bewertungen

E
Ellemental
18 Okt. 2024
Hallo, ich werde dieses Rezept zum ersten Mal ausprobieren. Um die Spalte „Dosierung in %“ einzuhalten, sollte ich die in ml gemessenen flüssigen/öligen Zutaten zuerst in Gramm umrechnen?
M
Mihai D.
16 Okt. 2024
Hallo, wir haben Ihre Anfrage zur Kenntnis genommen. Einen schönen Tag noch!
M
Mihai D.
16 Okt. 2024
Érdeklődnék , hogy a softdermo-Eco Cosgarddal helyettesíthető?
C
CIURESCU V.
07 Sept. 2022
Hallo, können Sie ein Rezept für eine Massagekerze posten? Danke!
A
Ana
17 Aug. 2022
Hallo, kann in Kerzenrezepten Sojawachs durch Bienenwachs ersetzt werden?
E
Ellemental
15 Dez. 2021
Hallo! Um dieses Phänomen zu vermeiden, achten Sie beim Homogenisieren darauf, dass keine Luft in die Zusammensetzung gelangt, und beim Gießen sollte sie etwas flüssiger sein, damit sie sich gleichmäßig im Behälter verteilt. Noch etwas: Vor der Verwendung sollte der Behälter nicht kalt, sondern eher leicht lauwarm sein.
C
Cristina P.
14 Dez. 2021
Guten Abend; ich habe eine Frage: Nachdem das Wachs getrocknet ist, bleiben einige Luftblasen an den Wänden des Behälters zurück, so wie wenn man eine Schutzfolie auf den Bildschirm legt und Blasen zurückbleiben. Was raten Sie mir zu tun? Ich möchte, dass die Kerze keine Unvollkommenheiten aufweist, ich möchte, dass sie wie eine 10 aussieht.
E
Ellemental
29 März 2019
Hallo. Beim Gießen des Wachses muss der Docht mit etwas gestützt werden, damit er in der Mitte steht; es gibt mehrere Methoden, wir verwenden den Strohhalm, wie Sie auf dem dritten Bild des Rezepts sehen können. Beim Brennen kann sich der Docht an der Spitze verbiegen, das haben wir festgestellt, aber wir haben noch keine Lösung für dieses Problem gefunden.
d
dumitras d.
28 März 2019
Hallo. Ich habe dieses Rezept ausprobiert und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen: 1. Die Flamme ist in Ordnung (brennt vollständig); 2. das Pigment hat sich nicht im Wachs verteilt, aber ich habe es mit dem ätherischen Öl gemischt und es war in Ordnung. Die Probleme, die ich nicht lösen konnte: 1. Der Docht blieb nicht in der Mitte, als ich das Wachs eingoss. Und 2. Beim Brennen steht der Docht nicht gerade. Können Sie mir einen Rat geben, was ich tun kann? Guten Tag.
A
Adina
24 Mai 2018
Hallo, ich habe das Rezept ausprobiert. Es riecht sehr gut und stark und brennt angenehm. Allerdings habe ich das gleiche Problem mit dem Pigment :(. Es bleibt am Boden des Topfes, egal wie viel ich mische. Vielleicht hat es etwas mit dem zum Mischen verwendeten Utensil zu tun? Ich habe Metall verwendet: einen Edel-Edelstahllöffel mit zwei Enden, und ich habe das Wachs in einem hitzebeständigen Berzelius-Glas geschmolzen. Haben Sie es schon einmal versucht? Danke.
E
Ellemental
13 Feb. 2018
Hallo Adriana! Wir empfehlen, die Pigmente einzubetten, bevor das Wachs von der Wärmequelle entfernt wird. Die Pigmente können problemlos erhitzt werden. Einige Perlglanzpigmente steigen teilweise an die Oberfläche und können eine silbrige Schicht bilden. Dieses Phänomen lässt sich nur durch die Verwendung von Mattpigmenten vermeiden.
A
Adriana C.
12 Feb. 2018
Hallo, ich habe auch die Kombination aus Sojawachs und Kosmetikpigment ausprobiert, aber es lässt sich nicht gut mischen. Das Pigmentpulver bleibt am Boden der Schüssel oder steigt an die Oberfläche. Ich sollte erwähnen, dass ich das Pigment am Ende hinzugefügt und die Mischung etwa 2 Minuten lang kontinuierlich gemischt habe. Gibt es andere Möglichkeiten, sie zu kombinieren? Oder mache ich etwas falsch? Vielen Dank im Voraus, Adriana
M
Mihaela
13 Juni 2016
Danke für die Antwort :) Nächstes Mal nehme ich einfach geschmolzenes Sojawachs und einen gewachsten Docht, vielleicht klappt es dann. Einen schönen Tag noch!
E
Ellemental
13 Juni 2016
Hallo Mihaela, bei unseren Tests und der Formulierung der von uns veröffentlichten Rezepte ist dieses Problem nicht aufgetreten, außer bei der Verwendung von runden Dochten und nicht flachen Dochten, die wir einmal andersherum eingesetzt haben. Bei runden Dochten ist es wichtig, die Richtung des Stoffes zu beachten, aber bei flachen Dochten – die wir anbieten – ist dies nicht der Fall. Wir haben im Moment nicht viel Erfahrung mit der Kerzenherstellung und können Ihnen leider nicht mehr raten.
M
Mihaela
13 Juni 2016
Hallo, ich würde Sie gerne um Ihre Meinung zu folgender Situation bitten: Ich habe wiederholt Rezepte für die Herstellung von Kerzen ausprobiert – Sojawachs, Farbpigmente, ätherisches Öl, gewachster Docht, alles in den auf dem Blog angegebenen Mengen, aber ich hatte Probleme damit, dass die Kerze nicht brannte. Die Kerze brannte ein paar Minuten lang, dann nur noch eine schwelende Flamme. Ich habe den Docht gewechselt, einen von Ihrer Website genommen, die Menge an Sojawachs eingehalten und nichts hinzugefügt, aber ich habe immer noch das gleiche Problem – die Kerze brennt ein paar Minuten lang, dann wird sie zu einer schwelenden Flamme oder geht aus. Haben Sie Vorschläge? Danke und einen schönen Tag!