Schützende und regenerierende Creme für die kalte Jahreszeit
Formel: 105544 Schwierigkeitsgrad: mittel Haltbarkeit: min. 3 Monate pH optimal: 6,0-6,5

Phase Inhaltsstoffe Dosierung % Insgesamt 100 gr
A Kamelienöl 36 36 gr
A Kokum-Butter 14 14 gr
A Emulgator Olivenwachs 8 8 gr
A Bienenwachs, weiß 2 2 gr
A Ceramid 1 1 gr
B Reines / destilliertes Wasser 38 38 gr
C Vitamin E 0,4 0,4 gr
C Fragard 0,6 0,6 gr

1. Erhitzen Sie die Zutaten der Phasen A und B separat in einem hitzebeständigen Glas auf einem Wasserbad auf 80°C. Wenn beide Phasen die richtige Temperatur erreicht haben, nehmen Sie sie vom Herd.

2. Geben Sie Phase B nach und nach zu Phase A und mischen Sie weiter, bis die Mischung glatt ist.

3. Stellen Sie das Becherglas in eine Schüssel mit kaltem Wasser und mischen Sie, bis sich eine glatte Emulsion bildet.

4. Wenn die Mischung auf unter 40°C abgekühlt ist, fügen Sie die Zutaten der Phase C hinzu und mischen Sie sie gründlich, bis sie glatt sind.

5. Geben Sie die Mischung in den dafür vorgesehenen Behälter. Die Konsistenz wird am nächsten Tag endgültig sein.

Eine nährende, reichhaltige und erweichende Creme, die die Haut vor Austrocknung und äußeren Einflüssen schützt und die Hautregeneration unterstützt. Reduziert den Wasserverlust der Haut und bildet eine Schutzbarriere gegen die Elemente. Sie ist fettiger als herkömmliche Tagescremes, zieht langsam ein und macht die Haut weich, seidig und hydratisiert.

Sie ist ideal, wenn die Haut längere Zeit Kälte, Wind oder Schnee ausgesetzt ist, z.B. beim Wintersport. Sie ist besonders für trockene Haut geeignet, kann aber auch bei normaler, dehydrierter oder empfindlicher Haut verwendet werden und erhöht den Hautkomfort

Bewertungen

E
Ellemental
16 Dez. 2024
Guten Abend! Ich möchte wissen, ob ich Glycerin verwenden kann, um das Guarkernmehl im Rezept leichter zu verteilen. Wenn ja, in welchem Prozentsatz kann ich Glycerin verwenden?
M
Mari V.
13 Dez. 2024
Hallo Raluca, Sie können das Rezept wie folgt umformulieren: 2,5 % pflanzliches Keratin + 2,5 % Seidenprotein.
E
Ellemental
08 Aug. 2024
Hallo Gabriella, die Kokumbutter in diesem Rezept kann durch Kakaobutter ersetzt werden. Sie können in Phase C 1–2 % Buttermilch zu diesem Rezept hinzufügen.
G
Gabriella B.
07 Aug. 2024
Hallo! Wenn ich derzeit keine Kokumbutter habe, welche andere Butter würden Sie als Ersatz empfehlen? Können Sie dieser Formel auch pulverisierte Buttermilch hinzufügen?
E
Ellemental
01 Feb. 2024
Hallo Dana, Sie können die Ceramide aus dem Rezept entfernen, aber ohne das Wachs besteht die Gefahr, dass die Emulsion instabil wird.
D
Dana s.
25 Jan. 2024
Guten Abend, kann ich einfach emulgierendes Olivenwachs-10g verwenden und das Bienenwachs und die Ceramide weglassen? Danke.
E
Ellemental
08 Nov. 2023
Hallo Adina, die von Ihnen vorgenommenen Änderungen sind in Ordnung. Das Entfernen des Ceramids aus dem Rezept sollte nicht dazu führen, dass sich die Creme trennt. Die negative Erfahrung kann auf unterschiedliche Temperaturen der beiden Phasen, ein zu kurzes Mischen oder eine nicht korrekte Befolgung der Rezeptanleitung zurückzuführen sein. Viel Glück!
A
Adina M.
05 Nov. 2023
Hallo, ich habe die Creme ohne Ceramide hergestellt, weil ich keine hatte, und ich habe Mandelöl und Mangobutter anstelle von Kamelien- und Kokumöl verwendet. Als ich mit dem Mischen fertig war, sah sie gut aus, hatte eine hervorragende Textur und fühlte sich gut auf der Haut an. Aber nach ein paar Stunden hat es geschnitten. Glauben Sie, dass es an den Ersatzstoffen liegt? Normalerweise ist es kein Problem, ein Öl oder eine Butter zu ersetzen. Könnte ich einen Co-Emulgator hinzufügen? Mir haben die Textur und das Gefühl auf meiner Haut sehr gut gefallen, ich würde das Rezept gerne überarbeiten, aber verhindern, dass es wieder schneidet. Möglicherweise Ceramide durch Bisabolol ersetzen (von dem ich jetzt habe). Vielen Dank für die Unterstützung.
G
Georgeta I.
03 Aug. 2023
Ich habe die Antwort in den Kommentaren zum Hinzufügen von Zinkoxid gefunden.
G
Georgeta I.
03 Aug. 2023
Hallo! Kann ich Zinkoxid zu Rezept 10554 hinzufügen? In welcher Phase ist es angegeben? Danke!
E
Ellemental N.
17 Feb. 2023
Hallo. Kann ich das Kaktusfeigenöl durch Mandelöl ersetzen? Oder wie kann ich es in den Conditioner einbringen? Danke
G
Georgeta I.
17 Feb. 2023
Hallo Georgeta, wir freuen uns zu hören, dass das Rezept so geworden ist, wie Sie es sich vorgestellt haben! Das Produkt muss nicht gekühlt werden. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
E
Ellemental
20 Mai 2022
Klar, es kann ersetzt werden.
D
Dana C.
16 Mai 2022
Kann man Kamelienöl durch Jojobaöl ersetzen?
I
Ionela C.
18 Aug. 2020
Kann diese Creme nur in der kalten Jahreszeit oder jederzeit verwendet werden? Ich möchte eine Feuchtigkeitscreme für trockene Haut herstellen.
E
Ellemental
03 Okt. 2018
Hallo! Wir raten davon ab. Ohne Wachs besteht die Gefahr, dass die Emulsion instabil wird.
A
Angela N.
02 Okt. 2018
Hallo, können Sie das Wachs aus dem Rezept entfernen?
E
Ellemental
10 Aug. 2018
Fragard verleiht der Creme einen vanille-blumigen Duft, aber Sie können am Ende 5-10 Tropfen Parfüm hinzufügen. Einen schönen Tag noch.
m
mela
09 Aug. 2018
Ich möchte diese Creme parfümieren. Ist das möglich? Wenn ja, wie viele Tropfen wären angemessen? Danke!
C
Cosmina
29 Aug. 2017
Kann ich Alpha-Emulgator verwenden, wenn ich bedenke, dass ich Bienenwachs verwende, das bei Dampf schmilzt, und Blütenwasser, das ich nach dem Mischen aller Öle hinzufüge? Und womit kann ich die Mischung aus Wachs + Ölen + Blütenwasser + Vitamin E + Cosgard stabilisieren?