Comfort+ Creme für Mischhaut/ölige Haut
Formel: 11648 Schwierigkeitsgrad: mittel Haltbarkeit: min. 3 Monate pH optimal: 6.5

Phase Inhaltsstoffe Dosierung % Insgesamt 50 gr
A Aprikosenkernöl 10 5 gr
A Schwarzes Johannisbeersamenöl 5 2,5 gr
A Emulgator Bella 4 2 gr
A Cetearyl-Alkohol 3 1,5 gr
B Destilliertes Wasser 74,5 37,3 gr
B Natrium PCA 1 0,5 gr
B Xanthan Gummi 0,2 0,1 gr
C Allantoin 0,2 0,1 gr
C Vege-Kollagen 1 0,5 gr
C Hyaluronsäure HMW 0,3 0,15 gr
C Rosmarin CO2-Extrakt 0,2 0,1 gr
C Cosgard 0,6 0,3 gr

1. Mischen Sie die flüssigen Zutaten von Phase B und streuen Sie Xanthan unter kräftigem Rühren ein. Erhitzen Sie die Zutaten von Phase A und B getrennt voneinander in einem hitzebeständigen Becherglas auf einem Wasserbad bis auf 75°C. Wenn beide Phasen die richtige Temperatur erreicht haben, nehmen Sie sie vom Herd.

2. Fügen Sie den Inhalt von Phase A unter Rühren zu Phase B hinzu und mischen Sie weiter, bis die Masse glatt ist.

3. Stellen Sie das Becherglas in eine Schüssel mit kaltem Wasser und mischen Sie, bis sich eine glatte, glänzende, homogene Emulsion bildet.

4. Wenn die Mischung auf unter 40°C oder Handtemperatur abgekühlt ist, fügen Sie die Zutaten der Phase C hinzu und mischen Sie sie gründlich, bis sie glatt sind.

5. Messen Sie den pH Wert und passen Sie es gegebenenfalls an.

6. Füllen Sie die Mischung in den dafür vorgesehenen Behälter. Die endgültige Konsistenz wird am nächsten Tag erreicht sein.

Angenehm zu tragen und gleichzeitig reich an Wirkstoffen, ist sie eine Tagescreme mit feuchtigkeitsspendender, alterungshemmender, reizlindernder und beruhigender Wirkung. Sie bildet eine feine, nicht fettende Schicht auf der Haut. Sie enthält keine parfümierten Inhaltsstoffe oder ätherischen Öle und hat einen angenehmen pflanzlichen Duft. Kann auch auf den Augenlidern und rund um die Augen angewendet werden. Sie hat eine glatte, cremige Textur, zieht leicht ein und hinterlässt eine samtweiche Haut, ohne einen fettigen oder klebrigen Film zu hinterlassen.

Bewertungen

E
Ellemental
07 Feb. 2024
Hallo Eleonora, vielen Dank für Ihre Informationen. Ja, Sie haben teilweise recht, sie müssen nicht erhitzt werden, aber unsere Tests über die Jahre haben gezeigt, dass sie keine negativen Veränderungen aufweisen, wenn sie in kleinen Mengen für kurze Zeit erhitzt werden. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!
E
Eleonora v.
05 Feb. 2024
Vielen Dank für die tollen Rezepte. Ich frage mich, was Sie von der Erhitzung von Ölen mit hohem Linolsäuregehalt halten. Mir wurde immer beigebracht, dass diese nicht über 40 Grad Celsius erhitzt werden sollten. Ich sehe in vielen Emulsionen, dass Sie dieses empfindliche Öl in der Fettphase haben. Können Sie das bitte klären? Mit freundlichen Grüßen!
E
Ellemental A.
11 Okt. 2022
Hallo! Ja, Sie können es verwenden, fügen Sie die gleiche Menge hinzu.
I
Irina D.
10 Okt. 2022
Hallo, könnte ich Fragard anstelle von Cosgard verwenden? Welche Menge? Vielen Dank
E
Ellemental
09 Apr. 2022
Hallo! Von den von Ihnen aufgeführten Inhaltsstoffen kann HMW-Hyaluronsäure der Haut ein glänzendes Aussehen verleihen, aber es hängt alles von der gesamten Formel ab, einschließlich der verwendeten Emulgatoren, des Verhältnisses von Fettphase/Wasserphase, der anderen Feuchthaltemittel usw. Es kann helfen, wenn eine kleinere Menge der Creme aufgetragen und gut verteilt wird.
R
Raluca O.
04 Apr. 2022
Hallo, Frage zu Hyaluronsäure HMW. In einem anderen Rezept für eine Creme für fettige Haut habe ich 0,5 % HMW verwendet. Besteht die Möglichkeit, dass die Hyaluronsäure HMW das Erscheinungsbild der Haut leicht glänzend/glänzend macht? Ich sollte erwähnen, dass ich der Creme auch in moderaten Anteilen Seidenprotein, Marine-Z, Schisandra-Extrakt, Niacinamid, Reispulver, Matcha-Milch und Coenzym Q10 hinzugefügt habe. Oder können Sie mir bitte sagen, ob es einen kosmetischen Wirkstoff/Inhaltsstoff gibt, der einen strahlenden Teint erzeugt? Vielen Dank!
E
Ellemental
21 Dez. 2021
Hallo! Die Emulsion hat sich nicht richtig gebildet und kann leider nicht gerettet werden. Sie haben bei der Zubereitung irgendwo einen Fehler gemacht, entweder bei der Dosierung der Zutaten, beim Kombinieren der Phasen, bei der falschen Temperatur oder beim Mischen.
E
Elena D.
20 Dez. 2021
Guten Abend! Ich habe schon viele Rezepte ausprobiert, aber so etwas ist mir noch nie passiert. Die Creme ist in einer Minute hart geworden und in einer Minute zerschnitten. Kann ich sie noch verwenden? Jetzt ist sie sehr flüssig.
E
Ellemental
08 März 2021
Hallo! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit dem Mixer arbeiten, der während der Emulgierung Luft einarbeitet, insbesondere wenn eine kleine Menge Creme zubereitet wird und der Propeller des Mixers nicht tief genug in die Masse eintaucht. Vielen Dank für Ihre Wertschätzung,
I
Ioana
05 März 2021
Guten Abend, ich habe mehrere Cremerezepte hergestellt und sie sind luftig geworden, warum? Danke und Glückwunsch für alles, was Sie tun!
E
Ellemental
09 Feb. 2021
Hallo! Diese Creme hat die Textur eines Serums, sie ist ziemlich flüssig. Die Formel kann weiterentwickelt werden, um eine wässrigere Textur zu erhalten, indem die Dosierung der Öle verringert und die Dosierung des Wassers entsprechend erhöht wird. Aber das muss ausprobiert und getestet werden.
A
Alina.
08 Feb. 2021
Hallo! Glauben Sie, dass ich eine wässrigere Textur für die Sommercreme-Formel bekommen könnte: 51477? Ich hätte sie gerne flüssiger als sie ursprünglich ist. Was könnte ich tun? Ich schreibe hier, weil die Kommentare für die Sommercreme geschlossen sind. Und zu guter Letzt vielen Dank für die Unterstützung, die Sie anbieten.
E
Ellemental
25 Jan. 2021
Hallo! Das Rezept enthält einige feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, aber Sie können auch Oligo-Hyaluronsäure in Kombination mit der HMW-Version verwenden.
C
Cesy
22 Jan. 2021
Hallo! Was empfehlen Sie für mehr Feuchtigkeit? Für Mischhaut mit trockenen Stellen. Vielen Dank im Voraus!
E
Ellemental
22 Dez. 2020
Blütenwasser kann man hinzufügen, höchstens 15 %, aber Aloe-Vera-Gel geht nicht, da es einen sauren pH-Wert hat und Probleme beim Emulgieren verursachen kann. Bella Emulgator ist beim pH-Wert der wässrigen Phase wählerisch. Einen schönen Tag noch!
M
Maria D.
21 Dez. 2020
Hallo, ich habe noch eine Frage: Ich würde gerne 15 % Aloe-Vera-Gel und 15 % Blütenwasser in die Formel aufnehmen und das Silberwasser entsprechend reduzieren. Ist das in Ordnung? Vielen Dank!
E
Ellemental
21 Dez. 2020
Hallo! Ja, Sie können es ersetzen, fügen Sie Vitamin E in Phase C hinzu.
m
maria d.
21 Dez. 2020
Hallo, kann ich den Antioxidantienextrakt durch Vitamin E ersetzen? Wenn ja, füge ich es dann zu Phase A oder C hinzu? In der gleichen Menge? Danke!
L
Lena O.
08 Juli 2020
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Sie sind wirklich wunderbar! Ich habe gelesen, dass Retinol ein Derivat von Vitamin A ist. Aus Unwissenheit dachte ich, ich könnte es als Antifaltenmittel verwenden. Ich wünsche Ihnen einen Tag voller Sonnenschein in Ihrer Seele und Ihren Gefühlen!
E
Ellemental
08 Juli 2020
Hallo! Sie können Vitamin A in der C-Phase hinzufügen und dabei die in der Produktbroschüre angegebene Dosierung befolgen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Vitamin A in unserem Sortiment nicht um Retinol, sondern um Retinylpalmitat handelt.