Formel: 14097
Phase | Inhaltsstoffe für ~500 ml | % | Menge |
A | umweltfreundliche Waschmittelbasis | 70 | 350 gr |
B | ethanol (96° Alkohol) | 15 | 75 gr |
B | ätherisches Orangenöl | 2,7 | 13,5 gr |
C | destilliertes Wasser | 9 | 45 gr |
C | zitronensäure | 1 | 5 gr |
D | glyzerin | 2 | 10 gr |
D | xanthangummi | 0,3 | 1,5 gr |
Desinfizieren Sie den entsprechenden Behälter und alle Utensilien, mit denen Sie arbeiten, wie im Leitfaden für die gute Praxis beschrieben .
Zubereitungshinweise:
Geben Sie die Waschmittelbasis in eine größere Schüssel.
Mischen Sie in einer separaten Schüssel die Zutaten der Phase B.
Bereiten Sie in einer anderen Schüssel die Phase C vor, indem Sie die Zitronensäure in Wasser auflösen.
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Xanthangummi mit Glyzerin zu einer Paste.
Fügen Sie über Phase A nacheinander die Phasen B, C und dann D hinzu und mischen Sie langsam und gründlich, um eine übermäßige Schaumbildung zu vermeiden. Die so vorbereitete Lösung wird in den dafür vorgesehenen Behälter oder eine saubere wiederverwendbare Flasche umgefüllt.
Unmittelbar nach der Zubereitung ist die Lösung noch flüssig, wird aber im Laufe der nächsten 48 Stunden eindicken.
Nach der Ruhezeit entsteht eine gelbe, transparente, eher zähflüssige Lösung mit hoher Waschkraft und Schaumbildung.
Ethanol finden Sie in jedem Supermarkt in der Spirituosenabteilung unter dem Namen Getreidealkohol / Agraralkohol, 96°.
Das Ergebnis ist ein umweltfreundliches, konzentriertes Reinigungsmittel, das sich zum Entfetten, für starke Verschmutzungen und zum Desinfizieren verschiedener Oberflächen im Haushalt und in der Werkstatt eignet. Es kann als solches zum Entfernen von hartnäckigem Schmutz verwendet werden, 3-4 Tropfen auf ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm. Kann auch verdünnt verwendet werden, 3ml in 5 Ltr. Wasser, um verschiedene abwaschbare Oberflächen zu reinigen
...
|