Myrrhe & Gurke Feuchtigkeitscreme
Formel: 10239 Schwierigkeitsgrad: mittel Haltbarkeit: min. 3 Monate pH optimal: 5,5-6,0

Phase Inhaltsstoffe Dosierung % Insgesamt 30 gr
A Traubenkernöl 15 4,5 gr
A Emulgator Liqua 3 0,9 gr
A Co-Emulgator Glycemul 3 0,9 gr
B Hamameliswasser 71,7 21,5 gr
B Gurkenextrakt 5 1,5 gr
C Xanthan Gummi 0,2 0,06 gr
D Myrrhe ätherisches Öl 0,3 0,1 gr (3 Tropfen)
D Bisabolol 0,2 0,06 gr (2 Tropfen)
D Bambus Pulver 0,5 0,15 gr
D Vitamin E 0,5 0,15 gr (4 Tropfen)
D Cosgard 0,6 0,18 gr

1. Erhitzen Sie die Zutaten der Phasen A und B separat in einem hitzebeständigen Becherglas auf einem Wasserbad auf 70°C. Wenn beide Phasen die richtige Temperatur erreicht haben, nehmen Sie sie vom Herd.

2. Fügen Sie den Inhalt von Phase A unter Rühren zu Phase B hinzu und mischen Sie weiter, bis alles glatt ist. Fügen Sie Phase C hinzu und homogenisieren Sie.

3. Stellen Sie das Becherglas in eine Schüssel mit kaltem Wasser und mischen Sie, bis sich eine glatte, glänzende, homogene Emulsion bildet.

4. Wenn die Mischung auf unter 40°C abgekühlt ist, fügen Sie die Bestandteile von Phase D hinzu und mischen Sie gründlich, bis sie glatt sind.

5. Messen Sie den pH Wert und passen Sie ihn gegebenenfalls an.

6. Füllen Sie die Mischung in den dafür vorgesehenen Behälter. Die endgültige Konsistenz wird am nächsten Tag erreicht sein.

Eine geschmeidige und leichte Creme mit einem raffinierten, maskulinen Duft. Zieht schnell ein und hinterlässt die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und gepflegt. Kann als Tagescreme oder Aftershave verwendet werden.

Bewertungen

E
Ellemental N.
02 März 2023
Liebe Grüße Cornelia! Ja, bei kleinen Mengen von 30-100 g versuchen Sie, die wässrige Phase über die ölige Phase zu geben. Die wässrige Phase wird in einem Zug über Phase B gegeben, während der Mischer bereits die ölige Phase mischt. Viel Glück!
C
Cornelia P.
01 März 2023
Vielen Dank für Ihre Antwort! Darf ich das so verstehen, dass ich bei allen Rezepten, bei denen empfohlen wird, die Ölphase der Wasserphase hinzuzufügen, die Umkehrung vornehmen kann, wenn ich mit kleinen Mengen arbeite? 50-100 g maximal gelten als kleine Menge? :)
E
Ellemental N.
01 März 2023
Hallo Cornelia, ja, Sie können Cosgard durch Fragard oder Gurkenöl durch andere Öle mit ähnlichen Eigenschaften ersetzen. Was Ihre Frage zu den Verlusten durch sofortiges Abkühlen von Phase A betrifft, empfehlen wir, Phase B zu Phase A hinzuzufügen, insbesondere bei der Zubereitung kleiner Produktmengen, bei denen die Verluste erheblich sein können. Viel Glück!
C
Cornelia P.
28 Feb. 2023
Hallo! Kann Cosgard durch Fragard und Gurkenöl durch Aloe-Vera-Öl oder ein anderes regenerierendes Öl ersetzt werden? Ich möchte Sie auch bitten, das folgende Problem zu klären: In allen Situationen, in denen die Ölphase auf die Wasserphase gegeben wird, geht ein erheblicher Teil der Ölphase verloren (weil die Abkühlung sofort erfolgt und ein Teil der Ölphase beim Eingießen der Wasserphase an den Gefäßwänden zurückbleibt). Wie können wir das vermeiden? :) Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort! Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!
E
Ellemental
20 Mai 2019
Liebe Marishell, der Fluida-Emulgator ist ein besonderer Emulgator, wir können keinen geeigneten Ersatz empfehlen. Sie können jedoch die Formel mit Emulsan überdenken, sodass Sie auf die Rezepte zurückgreifen können, die auf diesem Emulgator basieren.
M
Marishell O.
18 Mai 2019
Was könnte ich als flüssigen Emulgator ersetzen? Das ist das Einzige, was ich nicht habe, und ich möchte es für meinen Mann herstellen.
E
Ellemental
06 Apr. 2018
Hallo Lidia. Grundsätzlich können Sie Glycem in dieser Formel durch Cetearylalkohol ersetzen und eventuell die Dosierung von Xanthangummi etwas erhöhen. Viel Erfolg!
L
Lidia
05 Apr. 2018
Hallo. Ich habe alle Zutaten für diese Creme, außer dem Co-Emulgator Glycemul. Könnten Sie mir bitte sagen, womit ich ihn ersetzen könnte? Emulsan? Oder kann ich ihn dauerhaft aus dem Rezept entfernen? Ich habe schon einmal ein Aftershave hergestellt (Olibanum & Sage) und nur Xanthan, Cetearylalkohol und Fluida-Emulgator verwendet. Könnte ich das hier genauso machen? Danke!
E
Ellemental
11 Dez. 2015
Hallo, Sie können Aloe-Vera-Öl verwenden, es regt die Zellregeneration und die Kollagen- und Elastinsynthese an. Für zusätzliche Feuchtigkeit können Sie anstelle eines Teils des Hamameliswassers 3 % kosmetischen Harnstoff in die Formel aufnehmen
S
Sorina
08 Dez. 2015
Guten Abend! Kann ich Feigenöl durch Aloe-Vera-Öl ersetzen? Ich brauche eine Gesichtscreme für Männer für gepeelte Haut. Welches Rezept empfehlen Sie, oder ob ich einige Zutaten in diesem Rezept ersetzen kann. Danke! Sorina
E
Ellemental
15 Sept. 2015
Wenn die letzte Phase einer Emulsion, in diesem Fall die C-Phase, zu stark geladen ist, führt dies zum Versagen der heißen Emulsion.
a
amalia
14 Sept. 2015
Ich habe diese Creme zweimal zubereitet, das erste Mal 50 ml und das zweite Mal 90 ml, beim zweiten Mal war die Creme sehr flüssig, ich habe 3 % Reispulver hinzugefügt, in der Hoffnung, dass sie eindickt, aber nach ein paar Tagen wurde sie sehr dünn und auf dem Deckel des Glases blieb ein dickerer Teil zurück, die Creme scheint nicht geschnitten zu sein, aber sie scheint mir auch nicht sehr gebunden zu sein. Haben Sie eine Idee, was passiert ist, wo ich etwas falsch gemacht haben könnte? Ich erwähne, dass ich beim zweiten Mal den Gurkenextrakt durch Harnstoff und Natrium-PCA ersetzt habe und in Phase C Kollagen 2, Hyaluronsäure 0,5 und Q10 1 hinzugefügt habe, indem ich das Wasser verringert habe
E
Ellemental
08 Mai 2015
Hallo, theoretisch können Sie in dieser Formel Sonnenschutzmittel einführen, aber ohne praktische Tests können wir Ihnen keine Empfehlung geben. Wir danken für Ihr Verständnis.
D
Dalia
08 Mai 2015
Hallo, kann diese Creme auch als Sonnenschutzmittel verwendet werden? Können Sie mir sagen, wie das Rezept geändert werden sollte? Vielen Dank für die Rezepte und Antworten, die Sie posten, sie sind sehr hilfreich.
E
Ellemental
31 März 2015
Hallo, wir empfehlen, den Emulgator nicht zu ersetzen. Normalerweise erfordert dieser Ersatz eine Neuformulierung des Rezepts, und ohne vorherige Tests können wir Ihnen keine Empfehlung geben. Wir danken für Ihr Verständnis.
L
LARISA V.
30 März 2015
Hallo, kann ich den Emulgator durch Olliva-Emulgator ersetzen? Vielen Dank.
E
Ellemental
11 Apr. 2014
raluca, Hallo, wir empfehlen die Zugabe von 2–3 % Zinkoxid in Phase C und passen den Prozentsatz des Blütenwassers entsprechend an.
r
raluca
10 Apr. 2014
Hallo, ausgehend vom Rezept FM10239 möchte ich eine Lotion für Mischhaut und empfindliche Haut mit Unreinheiten formulieren, und zwar mit den folgenden Inhaltsstoffen: -Phase A: Jojobaöl (20 %), Co-Emulgator Glycemul (3 %); -Phase B: Lavendelwasser (74 %), Emulgator Fluida (1 %); -Phase C: Eukalyptus (0,7 %), Teebaum (0,7 %), Konservierungsmittel Cosgard (0,6 %); Ich würde gerne Zinkoxid hinzufügen, da es für zu Akne neigender Haut vorteilhaft ist. Bitte teilen Sie mir mit, ob dies möglich ist (unter Berücksichtigung der verwendeten Emulgatoren), in welcher Phase und wie viel hinzugefügt werden kann. Vielen Dank.
E
Ellemental
11 März 2014
Cornelia, Hallo, die Lotion kann auch auf die T-Zone aufgetragen werden, die ebenfalls Feuchtigkeit benötigt. Eventuell können Sie anstelle eines Teils des Gurkenextrakts Marine-Z mit sebumregulierender Wirkung verwenden. Einen schönen Tag noch!
c
cornelia
11 März 2014
Hallo, ich werde versuchen, dieses Rezept für einen Mischhauttyp zuzubereiten – mit fettiger T-Zone und dem Rest der Haut, der zu Trockenheit neigt. Können Sie mir sagen, was ich für die T-Zone verwenden soll? Ich denke, dass diese Lotion für die Bereiche verwendet wird, die zur Trockenheit neigen. Vielen Dank im Voraus und herzlichen Glückwunsch für alles, was Sie tun, Cornelia