Formel: 1874 | Schwierigkeitsgrad: Anfänger | Haltbarkeit: min. 6 Monate | pH optimal: - |
Phase | Zutaten | Insgesamt ~60 ml |
A | Kalziumkarbonat | 3 gestrichene Esslöffel (12 g) |
A | Aktivkohle | 1 gestrichener Teelöffel (1 g) |
A | Xylit | 2 1⁄2 gestrichene Teelöffel (4,4 g) |
A | Kokosbetain Tenzid | 2⁄3 Teelöffel gerieben (0,3 gr) |
B | Pfefferminz ätherisches Öl | 10 Tropfen |
B | Zitrone FCF therisches Öl | 7 Tropfen |
1. Mischen Sie die Zutaten von Phase A langsam und gründlich in einer Schüssel.
2. Geben Sie die ätherischen Öle über das Pulver und mischen Sie langsam und gründlich. Füllen Sie die resultierende Mischung in ein Glasgefäß.
Sie können auch eine größere Menge zubereiten und in mehrere Gläser aufteilen, eines für jedes erwachsene Familienmitglied.
Anstelle der vorgeschlagenen ätherischen Öle können Sie auch andere verwenden, z.B.: rote Mandarine oder Teebaum, oder eine kleine Menge, 1-3 Tropfen Nelken/Zimt.
Ein Mundhygienepulver für sauberere, hellere Zähne und frischen Atem. Holzkohle hat sich auch in der Zahnpflege einen Namen gemacht, da sie entgegen dem Anschein eine aufhellende Wirkung auf die Zahnoberfläche hat.
Anwendung: Befeuchten Sie die Zahnbürste und tauchen Sie sie in die Dose mit dem Pulver. Putzen Sie die Zähne wie gewohnt. Während des Zähneputzens können Sie bei Bedarf mehr Pulver auf die Zahnbürste geben. Das Zahnpflegepulver kann täglich anstelle von Zahnpasta verwendet werden.