Geranium & Allantoin Seife
Formel: 718 Schwierigkeitsgrad: Anfänger Haltbarkeit: min. 12 Monate

Phase Zutaten Insgesamt 90 gr
A M&P Weiße Seifenbasis 84 gr
A Krappwurzel Pulver 2,5 gr
B Allantoin 1 gr
B Geranium-Bourbon ätherisches Öl 20 Tropfen
B Petitgrain ätherisches Öl 20 Tropfen

1. Würfeln Sie die Seifenbasis und schmelzen Sie sie im Wasserbad mit den restlichen Zutaten aus Phase A. Mischen Sie gut.

2. Fügen Sie die Zutaten von Phase B hinzu und mischen Sie.

3. Gießen Sie die Mischung in die vorbereitete Form und lassen Sie sie auf einer ebenen Fläche aushärten. Nehmen Sie die Seife nach ca. 4 Stunden aus der Form und lassen Sie sie bis zum nächsten Tag trocknen. Die vorbereitete Seife kann dann verwendet werden.

Wenn die Umgebung, in der die Seife gelagert wird, eine höhere Luftfeuchtigkeit aufweist, kann sich Tau und eine gallertartige Schicht auf der Oberfläche der Seife bilden. Das ist bei natürlichen Schmelzseifen normal. Um dieses Phänomen zu vermeiden, ist es ratsam, die Seife in Frischhaltefolie zu verpacken oder in einem verschließbaren Behälter aufzubewahren.

Bewertungen

E
Ellemental
30 Aug. 2017
Hallo Maria. Wenn Sie nicht mehr ätherisches Öl verwenden, als allgemein für Schmelz- und Gießseifen empfohlen wird, liegt es wahrscheinlich nicht daran, dass sich die Öle auf der Oberfläche der Seifen absetzen, sondern dass sich aufgrund der Umgebungsfeuchtigkeit Tau bildet. Ich habe dieses Phänomen auch in der Beschreibung der Seifenrezepte erklärt.
M
Maria D.
29 Aug. 2017
Hallo! Können Sie mir bitte sagen, warum sich die ätherischen Öle auf der Oberfläche meiner Seifen absetzen? Habe ich zu viel verwendet oder was könnte die Ursache sein?
E
Ellemental
22 Sept. 2016
Hallo Irina, für die Grundform mit 4 Formen gelten folgende Gewichte: GRÖSSEN UND GEWICHTE (Tiefe 2 cm): rund: Durchmesser 7 cm, Seifengewicht 70 g oval: 9 x 6 cm, Seifengewicht 70 g quadratisch: 7 x 7 cm, Seifengewicht 75 g rechteckig: 8 x 6 cm, Seifengewicht 75 g
I
Irina
22 Sept. 2016
Hallo! Ich habe eine alte Form, die eine ovale, runde, rechteckige und eine quadratische Form enthält. Könnten Sie mir bitte die Gewichte der einzelnen Formen mitteilen? Es scheint, dass die Gewichte der alten Formen nicht mit den neuen übereinstimmen.
E
Ellemental
08 Apr. 2014
Andra, Hallo, Sie können anstelle der Eberesche ein anderes Pulver verwenden, das Sie nach Ihren Vorlieben oder Eigenschaften auswählen: Urucum, Chlorophyll, Aloe Vera Pulver, Kokosnusspulver. In dieser Formel wird Roiba zur Seifenfärbung verwendet.
A
Andra
06 Apr. 2014
Hallo, kann man Roiba-Pulver durch ein anderes Pulver ersetzen? Wenn ja, durch welches? Danke
r
radu e.
01 Apr. 2014
Elemental, vielen Dank für Ihre Antwort!
E
Ellemental
31 März 2014
Gabriela, Hallo, Seife ist per Definition alkalisch und ihr pH-Wert kann im Allgemeinen zwischen 7,5 und 10 variieren. In naher Zukunft werden wir Ihnen Informationen über den pH-Wert der in unserem Angebot verfügbaren Seifenbasen zur Verfügung stellen können und Messungen für die aktuellen Chargen durchführen. Unserer Erfahrung nach ist es nicht möglich, M&P-Seife mit Milchsäure zu säuern. Wer sich für Seifenhygiene entscheidet, sollte eine Feuchtigkeitscreme oder ein durchdringendes Öl auf die Haut auftragen.
G
Gabriela
30 März 2014
Guten Abend! Ich kaufe bei Ihnen die m&p-Seifenbasis, die ich mit Ölen, ätherischen Ölen, Buttern usw. verbessere. Ich interessiere mich jedoch für die pH_ul-Basis und ob Sie mir bei der Herstellung einer Seife auf m&p-Basis mit pH 7 helfen können. Danke!
E
Ellemental
21 Okt. 2013
Anca, Hallo, in Seifen und allgemein in Produkten, die nach der Anwendung von der Haut abgewaschen werden (Shampoo, Duschgel), können Sie eine geringere Menge an Duftstoffen oder milden ätherischen Ölen, z. B. Zitrusölen, verwenden. In Cremes, Körperbutter und anderen Zusammensetzungen, die auf der Haut verbleiben, ist es ratsam, auf die Verwendung von ätherischen Ölen und Duftstoffen zu verzichten, die, auch wenn sie natürlich sind, ätherische Ölfraktionen und aromatische Moleküle enthalten.
A
Anca
19 Okt. 2013
Hallo. Ich bin im ersten Trimester schwanger und habe auf Ihrer Website gelesen, dass ich ätherische Öle vermeiden sollte. Können diese Öle in Ihren Seifen- und Körperbutterrezepturen durch die von Ihnen angebotenen natürlichen Duftstoffe ersetzt werden?
k
kiki
27 Aug. 2013
kiki, ja, es ist hart geworden, ich meine, es ist überhaupt nicht weich, ja, also werden diese Seifen, wenn sie auf diese Weise hergestellt werden, schneller hart, aber jetzt überlege ich, ob ich viel an ihm geändert habe ... er hat eine normale Seife von Oma bekommen und ich habe ein wenig Öl hinzugefügt und ... In Kürze werde ich einen pH-Test durchführen. Ich lasse es noch ein paar Tage stehen, er sieht gut und hart aus. Ich hätte gerne eine gute und harte Haut, aber hier bin ich mir nicht sicher, ich habe ein wenig Zweifel ... wir werden sehen ...
E
Ellemental
26 Aug. 2013
Kiki, M&P-Seifen härten schnell aus, nicht wie bei der CP-Methode. Was meinen Sie damit, dass es hart geworden ist? Bei den bei uns erhältlichen Seifenbasen ist es in Ordnung, selbst wenn man nur kleine Zusätze hinzufügt. Im Grunde können die Basen so verwendet werden, wie sie sind. Wenn man zu viel oder zu viele Zusätze hinzufügt, kann es zu einem Problem werden, weil sie dann zu weich werden.
k
kiki
26 Aug. 2013
Guten Abend! Meine Seife ist angekommen und ich finde sie toll! Darüber lässt sich streiten: Sie ist nach 2 Stunden schnell eingezogen. Ich habe 1 Esslöffel Olivenöl und etwas Kakao für die Farbe hinzugefügt! Sollte man mehr Öl verwenden? Ich weiß es nicht. Was meinen Sie? Danke
E
Ellemental
21 Aug. 2013
kiki, unsere Angaben zu diesem Thema sind nicht als Garantie zu verstehen, sie sind nur als Empfehlung gedacht. Ohne praktische Tests können wir keine genauen Ratschläge erteilen.
k
kiki
21 Aug. 2013
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde Ihnen natürlich schreiben, wie es ausgegangen ist. Da Sie nach der Zusammensetzung der Seife gefragt haben, kann ich sagen, dass sie aus dem öligen Teil von Tierfett und Kokosöl besteht, das verflüssigt wurde. Die Seife wurde vor etwa drei Jahren heiß gemacht, und meine Eltern haben mir erzählt, dass ... sie die Farbe von Haushaltsseife hat, wie ich sagte, zu Großmutters Zeiten ... also respektiere ich, was Sie oben geschrieben haben?
E
Ellemental
20 Aug. 2013
kiki, unserer Erfahrung nach ist es manchmal möglich, es hängt von der Zusammensetzung der Seife ab. Man muss die Seife abkratzen, 30 % Wasser, in dem man sie schmelzen lässt (z. B. werden 100 g Seife in etwa 40 g Wasser gegeben), im Wasserbad erwärmen, nach dem Schmelzen vom Herd nehmen, die Öle und Essenzen hinzufügen, insgesamt nicht mehr als 10–15 g, die Masse gut vermischen und in die Form gießen. Lassen Sie die Seife bis zu 48 Stunden in der Form und lassen Sie sie nach dem Herausnehmen aus der Form noch ein paar Tage trocknen. Wenn ich Ihnen geholfen habe und es gut geworden ist, schreiben Sie vielleicht einen Kommentar; andere Leser interessieren sich wahrscheinlich für dieses Thema.
k
kiki
20 Aug. 2013
Guten Abend, ich möchte fragen, ob ich eine hausgemachte Seife, die nach dem Heißrezept (von Großmutter...) hergestellt wurde, wie im defpat-Rezept schmelzen kann und Öl von Catina, Olivenöl, Vitamin E, Lorbeeröl (Tropfen) und vielleicht andere Tropfen ätherischer Öle hinzufügen kann. Vielen Dank im Voraus
E
Ellemental
01 Aug. 2013
madalina, Hallo, Seifenbasis kann nicht durch Butter oder Öl ersetzt werden. Aus Ölen kann man nur durch Verseifung Seife herstellen. Sie können möglicherweise eine Körperbutter aus Kokosnussöl, Kakaobutter und ätherischen Ölen herstellen, siehe die Körperbutter-Rezepte unter der Kategorie „Körperbutter-Rezepte“.
m
madalina
01 Aug. 2013
Hallo! Können Sie die Seifenbasis durch Kokosnussöl + Kakaobutter ersetzen? Danke!