Badekugeln - auch 'Badebomben' genannt - sind sehr beliebte Produkte. Sie können in verschiedenen Formen und Farben zubereitet, dekoriert und je nach Vorliebe parfümiert werden
...
Lavendel-Badebombe
Formel: 37935
Phase | Zutaten für 1 St. von 100 gr | Menge |
A | Natriumbicarbonat | 56 gr |
A | Zitronensäure | 28 gr |
A | Kaolin Tonerde | 9 gr |
A | Coco-betain Tensid | 3,5 gr |
B | Mandelöl | 2 gr |
B | Lavendel ätherisches Öl | 35 Tropfen |
B | Reiner Wodka oder 40-45° Alkohol | 0,5 gr |
C | Lavendelblüten zur Dekoration | 1-2 gr |
Zubereitung:
Mischen Sie in einer Schüssel die Zutaten von Phase A gut.
Mischen Sie in einem Glas oder einer anderen kleinen Schüssel die Zutaten von Phase B.
Geben Sie nach und nach die Mischung von Phase B über Phase A, wobei Sie zwischendurch gut umrühren. Um die Mischung so homogen und klumpenfrei wie möglich zu machen, mischen Sie weiter mit den Händen (mit Handschuhen).
Wenn Sie eine Hart-PVC-Form haben - die weiche Silikonform ist nicht optimal -, dann geben Sie die Mischung hinein und drücken sie gut an. Drehen Sie die Form um, klopfen Sie ein weing die Oberseite und drücken Sie vorsichtig, um das Produkt freizugeben.
Wenn Sie eine spezielle Form für Badebomben haben, füllen Sie die beiden Hälften und drücken Sie sie zusammen. Nehmen Sie die Kugel nach dem Pressen sofort aus der Form.
Für dieses Rezept haben wir mit zwei kleinen Glasschalen gearbeitet, die Sie in jedem Supermarkt in der Geschirrabteilung finden.
In eine (oder beide) der Schalen geben wir den getrockneten Lavendel und füllen sie dann etwas über das Fassungsvermögen hinaus, indem wir sie vorsichtig mit der Handfläche andrücken. Füllen Sie die zweite Schale ebenfalls, drücken Sie sie mit der Handfläche nach unten, kombinieren Sie dann die beiden Schalen und drücken Sie sie fest an. Die gesamte vorbereitete Menge sollte in die 2 Glasschüsseln gehen. Klopfen Sie nach dem Pressen sanft auf die obere Schale, nehmen Sie sie vorsichtig heraus, ohne sie zu verdrehen, und dann auch die andere Schale.
Lassen Sie die vorbereiteten Kugeln an einem warmen, trockenen Ort trocknen. Am nächsten Tag können Sie sie in ein Glasgefäß geben oder in Folie einwickeln.
Badebombe mit Grapefruit und Himalayasalz
Formel: 37937
Phase | Zutaten für 1 St. von 100 gr | Menge |
A | Natriumbicarbonat | 56 gr |
A | Zitronensäure | 28 gr |
A | Maisstärke | 12,5 gr |
B | Sesamöl | 2 gr |
B | Grapefruit ätherisches Öl | 55 Tropfen |
C | Himalayasalz zur Dekoration | 2-3 g |
Zubereitung:
Mischen Sie in einer Schüssel die Zutaten von Phase A gut.
Mischen Sie in einem Glas oder einer anderen kleinen Schüssel die Zutaten von Phase B.
Fügen Sie die Phase B-Mischung über Phase A hinzu und mischen Sie dazwischen gründlich. Um die Mischung so homogen und klumpenfrei wie möglich zu machen, mischen Sie weiter mit den Händen (mit Handschuhen).
Wenn Sie eine Hart-PVC-Form haben - die weiche Silikonform ist nicht optimal -, dann geben Sie die Mischung hinein und drücken sie gut an. Drehen Sie die Form um, klopfen Sie ein wenig auf die Oberseite und drücken Sie vorsichtig, um das Produkt freizugeben.
Wenn Sie eine spezielle Form für Badebomben haben, füllen Sie die beiden Hälften und drücken Sie sie zusammen. Nehmen Sie die Kugel nach dem Pressen sofort aus der Form.
Für dieses Rezept haben wir mit zwei kleinen Glasschüsseln gearbeitet, die Sie in jedem Supermarkt in der Geschirrabteilung finden.
In eine der Schalen (oder in beide) geben wir ein paar Salzkristalle und füllen sie dann etwas über das Fassungsvermögen hinaus, wobei wir sie mit der Handfläche leicht andrücken. Füllen Sie die zweite Schale ebenfalls, drücken Sie sie mit der Handfläche nach unten, kombinieren Sie die beiden Schalen und drücken Sie sie fest an. Die gesamte vorbereitete Menge sollte in die 2 Glasschüsseln gehen. Klopfen Sie nach dem Pressen sanft auf die obere Schale, nehmen Sie sie vorsichtig heraus, ohne sie zu verdrehen, und dann auch die andere Schale.
Lassen Sie die vorbereiteten Kugeln an einem warmen, trockenen Ort trocknen. Am nächsten Tag können Sie sie in ein Glasgefäß geben oder in Folie einwickeln.
Badebombe mit Ton und Geranie
Formel: 37942
Phase | Zutaten für 1 St. von 100 gr | Menge |
A | Natriumbicarbonat | 56 gr |
A | Zitronensäure | 28 gr |
A | Rote Tonerde | 3 gr |
A | Maisstärke | 6,5 gr |
A | Coco-betain Tensid | 3,5 gr |
B | Mandelöl | 3,5 gr |
B | Süßorange ätherisches Öl | 43 Tropfen |
B | Geranium-Bourbon ätherisches Öl | 7 Tropfen |
C | Getrocknete Rosenblütenblätter | 2-3 Blütenblätter |
Zubereitung:
Mischen Sie in einer Schüssel die Zutaten von Phase A gründlich.
Mischen Sie in einem Glas oder einer anderen kleinen Schüssel die Zutaten von Phase B.
Geben Sie nach und nach die Mischung von Phase B über Phase A und rühren Sie dazwischen gründlich um. Um die Mischung so homogen und klumpenfrei wie möglich zu machen, mischen Sie weiter mit den Händen (mit Handschuhen).
Wenn Sie eine Hart-PVC-Form haben - die weiche Silikonform ist nicht optimal -, dann geben Sie die Mischung hinein und drücken sie gut an. Drehen Sie die Form um, klopfen Sie mit dem Hammer auf die Oberseite und drücken Sie vorsichtig, um das Produkt freizugeben.
Wenn Sie eine spezielle Form für Badebomben haben, füllen Sie die beiden Hälften und drücken sie zusammen. Nehmen Sie das Produkt sofort nach dem Pressen aus der Form.
Für dieses Rezept haben wir mit zwei kleinen Glasschüsseln gearbeitet, die Sie in jedem Supermarkt im Gang für Geschirr finden.
In eine (oder beide) der Schalen geben wir getrocknete, zerkleinerte Rosenblütenblätter und füllen sie dann etwas über das Fassungsvermögen hinaus, indem wir sie vorsichtig mit der Handfläche andrücken. Füllen Sie die zweite Schale ebenfalls, drücken Sie sie mit der Handfläche nach unten, kombinieren Sie dann die beiden Schalen und drücken Sie sie fest an. Die gesamte vorbereitete Menge sollte in die 2 Glasschüsseln passen. Klopfen Sie nach dem Pressen sanft auf die obere Schale, nehmen Sie sie vorsichtig heraus, ohne sie zu verdrehen, und dann auch die andere Schale.
Lassen Sie die vorbereiteten Kugeln an einem warmen, trockenen Ort trocknen. Am nächsten Tag können sie in ein Glasgefäß gegeben oder in Folie eingewickelt werden.
Optionen und Erklärungen:
- anstelle der im Rezept angegebenen ätherischen Öle und Pflanzenöle können auch andere Öle verwendet werden, je nach Vorliebe
- versionen mit Tensid sind schäumend und hinterlassen keinen öligen Film auf dem Bad
- zum Färben können kosmetische Pigmente verwendet werden, die in einer kleinen Menge in Phase A enthalten sind
- um leuchtende Farben zu erhalten, können die Badebomben auch mit den Farbstoffen aus unserem Angebot gefärbt werden, allerdings nur in den Versionen, die Wodka/Alkohol enthalten. Ein Tropfen pro 100 g Produkt, der in Phase B enthalten ist, ist ausreichend (er löst sich nicht auf, kann aber durch kräftiges Mischen ausreichend dispergiert werden).
Die für dieses Rezept verwendeten Schalen: