Formel: 1311870 | Schwierigkeitsgrad: Anfänger | Haltbarkeit: 2 Wochen | pH optimal: 2.5-2.8 |
Phase | Inhaltsstoffe | Dosierung % | Insgesamt 15 ml |
A | Lindenwasser | 79.3 | 13.3 ml (13,3 gr) |
A | Hyaluronsäure HMW | 0.7 | 0.1 gr |
A | Vitamin C Ascorbinsäure | 15 | 2.5 gr |
A | Glyzerin, pflanzlich | 3 | 0.5 ml (0,5 gr) ugf.9 Tropfen |
A | Panthenol | 1 | 0.2 ml (0,2 gr) ugf.5 Tropfen |
A | Vege-Kollagen | 1 | 0.2 ml (0,2 gr) ugf.6 Tropfen |
1. Geben Sie Kalkwasser in ein Glas, streuen Sie die Hyaluronsäure darüber und rühren Sie kräftig um. In kurzer Zeit bildet sich ein leichtes Gel.
2. Geben Sie unter Rühren nach und nach Vitamin C in das Gel.
3. Fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu und homogenisieren Sie.
4. Füllen Sie das fertige Serum in einen luftleeren Behälter und bewahren Sie es im Kühlschrank auf.
Das Ergebnis ist ein Serum mit starker antioxidativer und Anti-Aging-Wirkung, das für jeden Hauttyp eine Reihe von Vorteilen mit sich bringt. Es wirkt von der ersten Anwendung an, die Haut wird straffer, feine Linien verblassen, der Teint wird heller, die Haut wird glatter, elastischer und geschmeidiger. Das Serum bekämpft die Zeichen der Hautalterung, lässt Flecken verblassen und wirkt den negativen Auswirkungen der freien Radikale entgegen.
Tragen Sie es täglich, vorzugsweise abends, auf die gereinigte Haut auf und vermeiden Sie dabei die Augenpartie. Nach dem Auftragen kann sich die Haut prickelnd und leicht warm anfühlen. Nach 4-6 Wochen wird eine Pause von mindestens 2 Wochen empfohlen
Nicht jede Haut verträgt die Säure eines solchen Produkts mit einer hohen Konzentration an Vitamin C. Menschen mit empfindlicher Haut vertragen dieses Serum möglicherweise nicht gut
Das Serum sollte gekühlt aufbewahrt und innerhalb von 2 Wochen verwendet werden. Es lässt sich einfach und schnell zubereiten, und Sie können alle 2 Wochen eine frische Portion zubereiten.
Vitamin C Ascorbinsäure ist die wirksamste, aber gleichzeitig auch die instabilste Variante von Vitamin C. Sie wird recht schnell inaktiv. Es wird empfohlen, Vitamin-C-Ascorbic-Präparate in luftleeren Behältern zu verpacken, die vor dem Kontakt mit Luft schützen.