Formel: 316582 | Schwierigkeitsgrad: Anfänger | Lagerfähigkeit: mindestens 3 Monate | pH optimal: 4.3-4.8 |
Phase | Inhaltsstoffe | Dosierung % | Insgesamt 150 gr |
A | Reines / destilliertes Wasser | 50,4 | 75,6 gr |
A | Glyzerin | 5 | 7,5 gr |
A | Kokosbetain Tenzid | 10 | 15 gr |
B | Pfefferminzwasser | 25 | 37,5 gr |
B | Natriumlactat | 3 | 4,5 gr |
B | Glykolsäure | 4 | 6 gr |
B | Arginin | 2 | 3 gr |
C | Cosgard | 0,6 | 0,9 gr |
1. Geben Sie die Zutaten der Phase A in ein hitzebeständiges Becherglas und erhitzen Sie sie auf einem Wasserbad, bis sich Tenzid auflöst. Rühren Sie in der Zwischenzeit langsam um. Wenn sich eine homogene Lösung gebildet hat, nehmen Sie sie vom Herd und lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen.
2. Geben Sie zu Phase A die Zutaten von Phase B nacheinander hinzu und rühren Sie dabei jeweils gut um. Vermeiden Sie übermäßige Schaumbildung.
3. Messen Sie den pH und passen Sie ihn bei Bedarf mit Glykolsäure oder Arginin an, um einen optimalen Wert von 4,3 - 4,8 zu erreichen
4. Fügen Sie Phase C hinzu, rühren Sie und füllen Sie die resultierende Lösung in eine Foamer-Flasche.
Die Verwendung eines Glykolsäurereinigers ist ein guter Weg, um Peelingsäuren in die Routine einzuführen, da die Kontaktzeit mit der Haut kürzer ist als bei einem Serum oder Toner.
Es schält die Haut sanft, reinigt sie gründlich und hilft ihr, sich zu erneuern. Es ist für unreine, zu Akne neigende, reife und trockene Haut geeignet. Verwenden Sie es morgens und abends, indem Sie es mit kreisenden Bewegungen auf das Gesicht auftragen und anschließend abspülen.