Biotic Vital Gesichtsessenz
Formel: 32659 Schwierigkeitsgrad: Anfänger Haltbarkeit: min 3 Monate pH optimal: 6.00

Phase Inhaltsstoffe Dosierung % Insgesamt 100 gr
A Reines wasser 79,5 79,5 gr
A Rosenwasser 10 10 gr
A Baicalin Vita active 4 4 gr
B Pentylene Glycol Nat 5 5 gr
B Noni Biomics 1 1 gr
B HMW Hialuronsäure 0,05 0,05 gr

1. Mischen Sie in zwei getrennten Schüsseln die Zutaten für die Phasen A und B.
2. Geben Sie die Mischung der Phase B zu A und rühren Sie gründlich um.
3. Füllen Sie die Lösung in eine Flasche um.

Es ist mehr als nur ein Toner, es ist eine Behandlungsessenz.

Sie wirkt ausgleichend, weichmachend und glättend, schützt vor vorzeitiger Hautalterung, verbessert die sofortige Feuchtigkeitszufuhr, polstert die Haut auf und unterstützt die Hautbarriere.

Verbessert die Leistung der danach aufgetragenen Hautpflegeprodukte.

Verwenden Sie es täglich nach der Gesichtsreinigung und vor anderen Hautpflegeprodukten.

Bewertungen

L
Laura M.
07 Feb.
Hallo! Ich habe das Produktblatt Sojawachs, Ihre Empfehlungen zur Herstellung von Kerzen und die Antworten im Chat auf verschiedene Fragen gelesen. Ich habe jedoch noch ein paar Fragen: 1. Was ist die optimale Temperatur, bei der das ätherische Öl oder der Duftstoff dem geschmolzenen Sojawachs, das von Ihnen vermarktet wird, hinzugefügt werden sollte? (nach dem, was ich aus anderen Quellen gelesen habe, sollte das ätherische Öl oder Parfüm bei einer Temperatur von 10-15 °C über dem Schmelzpunkt des Wachses hinzugefügt werden). Wenn das Sojawachs bei 53 °C schmilzt, ist es dann in Ordnung, das ätherische Öl oder Parfüm bei 70-75 °C hinzuzufügen und es dann vor dem Gießen auf etwa 65 °C abkühlen zu lassen? Ist das in Ordnung? 2. Ich möchte diese Kerze mit Orangen-UE oder Zimt parfümieren. Ich habe gesehen, dass Orangen-UE einen niedrigen Flammpunkt zwischen 45 und 55 °C hat, nicht über 75 °C. Ist das richtig, dass es nicht empfohlen wird? Vielen Dank!
E
Ellemental
03 Feb.
Hallo! Ich möchte dieses Rezept verwenden, um ein festes Creme-Deodorant herzustellen! Wenn ich die Stearinsäure auf 10 % verringere und die Ölmenge entsprechend erhöhe (ich möchte Kokosnussöl verwenden, kein Capryl), wäre das in Ordnung? Wenn nicht, was würden Sie empfehlen? Vielen Dank!
A
Alina O.
02 Feb.
Liebe Eszter, der pH-Wert des Präparats muss, wie in der Rezeptur angegeben, zwischen 3,5 und 4 liegen. Ein pH-Wert von 6 ist zu hoch, um die schaumbildende Wirkung des Präparats zu entfalten. Durch die Zugabe von Glykolsäure und Arginin kann der pH-Wert schrittweise eingestellt werden. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag!