Tonisierendes Shampoo, Keratin & Koffein
Formel: 52371 Schwierigkeitsgrad: mittel Lagerfähigkeit: mindestens 3 Monate pH optimal: 5.0-5.5

Phase Inhaltsstoffe Dosierung % Insgesamt 300 gr
A SCS Tensid 15 45 gr
A SCI Tensid 5 15 gr
A Kokosbetain Tensid 3 9 gr
A Reines / destilliertes Wasser 62,2 187 gr
B Koffein-Pulver 1 3 gr
B Glyzerin, pflanzlich 8 24 gr
C Vege-Keratin 3 9 gr
C Zitronengras ätherisches Öl 0,4 1,2 gr
C Zedernholz Atlas ätherisches Ö 0,6 1,8 gr
C Csgard 0,6 1,8 gr
C Lactatsäure nach Bedarf für pH 5,0-5,5
C Reines, feines Salz 1,2 3,6 gr

1. Erhitzen Sie die Zutaten von Phase A in einem hitzebeständigen Glas auf einem Wasserbad. Mischen Sie währenddessen langsam und gründlich. Wenn sich eine glatte Paste gebildet hat, nehmen Sie sie vom Herd.

2. Fügen Sie die Zutaten aus Phase B hinzu, mischen Sie gut und lassen Sie sie auf unter 40°C abkühlen.

3. Fügen Sie die Zutaten aus Phase C nacheinander hinzu und mischen Sie sie langsam, um ein Überschäumen zu vermeiden.

4. Messen Sie den pH Wert und passen Sie gegebenenfalls mit Lactatsäure auf 5,0-5,5 an.

5. Füllen Sie das Shampoo in die dafür vorgesehene Flasche um. Das Shampoo wird am nächsten Tag klarer.

Ein dichtes, sehr gut schäumendes Shampoo, das die Kopfhaut reinigt und säubert, die Haarwurzel tonisiert und stimuliert und das Haar stärkt

Bewertungen

E
Ellemental N.
13 März 2023
Hallo Iulia, das Produkt wird in der letzten Phase nach Zugabe der Salzmenge eindicken. Wir empfehlen, ätherische Öle nicht durch andere ätherische Öle oder Duftstoffe zu ersetzen, da sie die Konsistenz des Produkts beeinträchtigen können.
I
Iulia D.
04 März 2023
Hallo, ich habe das Rezept zweimal ausprobiert und mich dabei an die Mengenangaben und die Erhitzungstemperatur gehalten (wir sind nicht über 70 Grad gegangen). Leider wurde Phase A in beiden Fällen zu einer wässrigen Lösung und nicht zu einer homogenen Paste. Nach dem Abkühlen behielt das Produkt die gleiche Konsistenz. Können Sie mir sagen, was ich falsch gemacht haben könnte? Danke!
A
Anisoara C.
24 Feb. 2023
Vielen Dank. Ich werde Ihr empfohlenes Rezept ausprobieren. Alles Gute!
E
Ellemental N.
24 Feb. 2023
Hallo Anișoara, wir freuen uns, dass Sie mit dieser Formel zufrieden sind.
A
Anisoara C.
24 Feb. 2023
Hallo, ist es auch für fettige Haut geeignet? Ich denke, für andere Hauttypen ja. Danke!
E
Ellemental N.
09 Feb. 2023
Hallo Luminița, im Prinzip ja, Sie können Vitamin C palimisiert durch Vit. C map ersetzen, befolgen Sie die Dosierungsangaben und die Arbeitsweise im Produktblatt. Sie können das Konservierungsmittel auch durch Fragard ersetzen.
F
Feketics B.
09 Feb. 2023
Hallo Cornelia, in diesem Rezept ist es nicht möglich, den Olliva-Emulgator durch Bella zu ersetzen, da der Olliva-Emulgator selbstemulgierend ist und sich auch für die Herstellung von ölfreien Cremes eignet. Der Bella-Emulgator eignet sich dagegen für die Herstellung von O/W-Emulsionen (Öl in Wasser). Einen sonnigen Tag!
E
Ellemental N.
11 Jan. 2023
Hallo, nicht über 80 Grad erhitzen, sondern länger warm halten.
G
Gabriella H.
10 Jan. 2023
Hallo! Auf welche Temperatur sollten die Zutaten von Phase A erhitzt werden? Meine ist bereits über 80 Grad, und die Paste hat sich noch nicht gebildet ...
C
Catalina B.
28 Juli 2022
Hallo! Ist es möglich, in dieser Formel Glycerin durch Natrium-PCA zu ersetzen und auch Solubilized hinzuzufügen?
C
Cornelia P.
20 Mai 2022
Ich denke schon, weil die Person gefärbtes Haar hat. Danke für Ihre Antwort! Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!
E
Ellemental
20 Mai 2022
Hallo! Sehr interessant, was Sie berichten. Das Rezept enthält keine Substanzen, die das Haar beschichten würden, es ist unwahrscheinlich, dass ätherische Öle eine solche Wirkung haben. Wir denken, dass das Shampoo das Haar vielleicht nicht wirklich gelb färbt, sondern einen Teil der kühlen Farbschicht der Haarfarbe entfernt (d. h. zu gut auswäscht) und so das gelblichere Blond im Original zum Vorschein bringt.
C
Cornelia P.
20 Mai 2022
Hallo! Ich habe dieses Shampoo hergestellt, das sehr gut für Personen mit fettigem Haar und fettiger Kopfhaut geeignet ist. Diese Person hat jedoch silberblondes Haar und sagt, dass dieses Shampoo das Haar gelb färbt :) Was könnte ich hinzufügen oder entfernen, um dieses Problem zu beheben? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
G
Gingu I.
25 März 2022
Ich habe Hibiskusmazerat anstelle von klarem Wasser verwendet. Das Endprodukt hatte einen pH-Wert von 5–5,5, eine hellbraune Farbe und eine dickflüssige Konsistenz (wie im Rezept angegeben, aufgrund des Salzes). Drei Tage nach der Shampooherstellung verblasste die Farbe ein wenig, der Schaum und die Luftblasen verschwanden, Konsistenz und Geruch blieben gleich.
E
Ellemental
18 Feb. 2022
Hallo! Ja, Sie können Mazerat anstelle von Wasser verwenden. Es können Veränderungen im Zusammenhang mit Keratin und Kollagen erzielt werden. Wir empfehlen, in diesem Fall die Dosierung auf 1 % Cosgard zu erhöhen. Viel Glück!
C
Catalina I.
16 Feb. 2022
Hallo, wenn ich statt Wasser ein Mazerat verwende, ist das in Ordnung? Ich möchte auch das Keratin reduzieren, etwa 5 g Keratin und den Unterschied Kollagen, ist das in Ordnung? Das Mazerat habe ich gestern Abend aus Sikakai, Kapoor und Amla hergestellt.
E
Ellemental
08 Dez. 2021
Ja, es kann nach der Anpassung mit Milchsäure verwendet werden. Achten Sie auf eine sichtbare Trennung der Zusammensetzung, was bedeuten würde, dass es auch mikrobiologisch nicht stabil ist.
C
Crinela M.
08 Dez. 2021
Hallo! Ich habe das Rezept nicht verändert, aber wenn ich es mit Milchsäure anpasse, können Sie es trotzdem verwenden? Danke!
E
Ellemental
06 Dez. 2021
Hallo! Die Viskosität kann durch eine höhere Dosierung von ätherischem Öl beeinflusst werden, ebenso wie die Farbe in Richtung milchig. Koffein kristallisiert nicht so schnell, es dauert eine Weile. Wenn Sie keine Änderungen am Rezept vorgenommen haben, sollte der pH-Wert nicht zu stark von dem angegebenen Wert abweichen; Sie können etwas mehr Milchsäure hinzufügen.
C
Crinela M.
04 Dez. 2021
Guten Abend! Einen Tag nach der Zubereitung des Shampoos (das zum Zeitpunkt der Zubereitung klar war) habe ich festgestellt, dass sich seine Viskosität (niedriger) und Farbe (gelblich weiß, milchig) verändert haben. Ich habe den pH-Wert am Ende der Zubereitung überprüft und er schien tatsächlich etwas höher zu sein (das Indikatorpapier ist nicht sehr genau). Kann es unter diesen Bedingungen noch verwendet werden? Danke! Alles Gute!