Shampoo für fettiges Haar/Kopfhaut
Formel: SB51442 Schwierigkeitsgrad: Anfänger Haltbarkeit: min. 6 Monate pH optimal: 5.5

Phase Zutaten Menge
A Lösungsvermittler 13 gr
A Lorbeer ätherisches Öl 20 Tropfen
A Grapefruit ätherisches Öl 65 Tropfen
B Shampoo-Basis Bio 250 gr
B Marine-Z 10 gr
B Türkis 91 Mica, kosmetisches Pigment (optional) eine Prise

1. Mischen Sie in einem Glas die Zutaten von Phase A.

2. Fügen Sie die Zutaten von Phase B nacheinander zu Phase A hinzu und mischen Sie sie dabei langsam und gründlich.

3. Füllen Sie die Zusammensetzung in den Behälter für die Shampoobasis.

Ein einfach zuzubereitendes Shampoo, das mit reinigenden Inhaltsstoffen angereichert ist und hilft, die Kopfhaut ins Gleichgewicht zu bringen.

Bewertungen

E
Ellemental
15 März 2017
Alexandra, Ihre vorgeschlagene Formel ist interessant. Wir haben noch nicht mit Reetha in einer solchen Anwendung gearbeitet, wir können Ihnen nur einige Vorschläge machen: Xanthan ist in einem zu hohen Prozentsatz enthalten (ein Anteil von etwa 0,5 % wäre wahrscheinlich in Ordnung). Die erforderliche Menge an Milchsäure kann nicht im Voraus geschätzt werden. Der pH-Wert des Shampoos sollte am Ende gemessen und bei Bedarf angepasst werden. Der Gesamtanteil an ätherischen Ölen ist zu hoch und insbesondere im Salbei-Shampoo kann sich das Shampoo übermäßig verflüssigen. Verwenden Sie Cosgard in einer Menge von 0,8 % unter Berücksichtigung des Brennnessel-Mazerats und der Reetha-Infusion. Viel Glück!
A
Alexandra
14 März 2017
Diese Formel ist für fettiges Haar geeignet und bei richtiger Formulierung: A: Lavendel milde Basis 10 % A: Kokosnuss-Tensidpulver 6 % B: Brennnessel-Mazerat 40 % B: Brennnesselpulverkonzentrat 29 % (ich dachte daran, 2 Esslöffel in 500 ml Wasser zu geben und zu kochen, bis es auf die Hälfte der Menge reduziert ist) B: Glycerin 9 % B: Xanthan 2 % B: Milchsäure 0,4 % C: Atlaszeder 1 % C: Rosmarin 1 % C: Salbei 1 % C: Cosgard 0,6 % Danke
d
diana
03 Okt. 2016
Danke
E
Ellemental
27 Sept. 2016
Ja, Diana.
d
diana
27 Sept. 2016
Vielen Dank, also ergeben alle Zutaten zusammen 100 % (d. h. 250 ml)?
E
Ellemental
27 Sept. 2016
Hallo Diana, in der Shampoobasis sollten die Inhaltsstoffe insgesamt maximal 10 % ausmachen. Sie können ca. 5 % flüssiges Kokosnuss-Tensid oder schäumendes Tensid hinzufügen. Wenn Sie Pflanzenöle hinzufügen möchten, werden die Wasch- und Schaumkraft sowie die Viskosität reduziert. Sie können ca. 2 % Honeyquat und eventuell 2 % Glycerin hinzufügen (oder 4 % Honeyquat, da trockenes Haar vielleicht eine bessere Wahl ist). Ätherische/parfümierte Öle oder andere Wirkstoffe, insgesamt höchstens 1 %.
d
diana
26 Sept. 2016
Hallo, ich habe auch eine Shampoobasis erhalten, die nicht wirklich schäumt. Kann ich ein flüssiges Tensid hinzufügen? Ich würde gerne Honeyquat als Spülung verwenden, eine Kombination aus Ölen (Jojoba-, Kokos-, Rizinus- und Brokkoliöl), Glycerin und einem Parfüm. Mein Haar ist etwas trocken. Ich weiß nicht, ob ich die richtigen Inhaltsstoffe ausgewählt habe, aber ich möchte, dass es sowohl Feuchtigkeit spendet als auch pflegt und keine Schuppen verursacht. Können Sie mir Tipps zu den Mengen geben und ob ich etwas Zusätzliches benötige, um noch mehr Vascos zu sein? Für eine Menge von 250 ml. Danke
E
Ellemental
22 Aug. 2016
Hallo Gabriela, die Shampoobasis hat wirklich keine allzu große entfettende Wirkung. Das Rezept ist für fettiges Haar gedacht, da die Wirkstoffe die Talgproduktion ausgleichen, ein Prozess, der länger dauern kann. Ein Shampoo mit hoher Waschkraft (entfettend) kann eine erhöhte Talgproduktion anregen, sodass das Haar eher fettig wird.
G
Gabriela
20 Aug. 2016
Hallo, leider entfettet das Shampoo nicht effektiv, obwohl es für fettiges Haar empfohlen wird. Welchen Inhaltsstoff könnte ich hinzufügen, um ein besseres Reinigungsgefühl zu erzielen? Danke,
c
cristina
12 Juli 2016
Shampoo-Basis 500 ml Teebaumöl 4,5 ml Oregano 4,5 ml Oregano 4,5 ml Harnstoff 6 g Arganöl 3 ml Silikon 7 ml (einfaches Silikon) Marine-Z 20 ml Vielen Dank für Ihre Hilfe.
E
Ellemental
12 Juli 2016
Cristina, die Menge der in der Shampoo-Grundlage hinzugefügten Inhaltsstoffe beträgt ca. 9 %, was ziemlich viel ist, und das ätherische Oreganoöl ist etwas mehr als nötig, da es sehr stark ist. Unserer Meinung nach ist es nicht notwendig, parallel zu diesem Shampoo eine Antischuppenlösung auf der Basis von ätherischen Ölen aufzutragen, da die Gefahr von Kopfhautreizungen besteht. Was die Rauheit der Haare nach dem Waschen betrifft, benötigen Sie wahrscheinlich auch eine Haarspülung, die nur auf die Strähnen aufgetragen wird, nicht auf die Kopfhaut, wenn diese fettig ist.
c
cristina
11 Juli 2016
Shampoo-Basis 500 ml Teebaumöl 4,5 ml Oreganoöl 4,5 ml Harnstoff 6 g Arganöl 3 ml einfaches Silikon 7 ml Marine-Z 20 ml
E
Ellemental
11 Juli 2016
Cristina, lassen Sie uns genau sehen, wie Ihre endgültige Formel aussieht, woraus sie besteht. Shampoo-Basis? % Teebaumöl? % Oreganoöl? % Harnstoff? % Arganöl? % Silikon (das einfache oder das flüchtige?)? % Marine-Z? %
E
Ellemental
11 Juli 2016
Hallo Cristina, bitte schreiben Sie uns die Zusammensetzung des von Ihnen zubereiteten Shampoos, welche Inhaltsstoffe und wie viel genau Sie in die Shampoobasis gegeben haben, da wir dies aus den vorherigen Kommentaren nicht genau herauslesen können.
c
cristina
10 Juli 2016
Hallo. Leider ist das Haar nach dem Waschen sehr grob, als wäre Haarspray darauf und die Kopfhaut hat Matreta auf die gleiche Weise, wie ich es vorbereitet habe, und Anti-Matreta-Lösung und sprühe auf den Ansatz, aber immer noch nicht gut. Was kann ich tun? Ich habe 1 Liter Shampoo vorbereitet. Kann ich es meiner Mutter schicken, damit sie es neu macht? WAS KANN ICH TUN? Danke.
E
Ellemental
13 Mai 2016
Hallo Cristina! Ja, das kann eine gute Lösung sein. Lassen Sie uns wissen, wie es ausgegangen ist und wie Ihre Haare und Kopfhaut nach einigen Wäschen reagieren.
c
cristina
13 Mai 2016
Hallo. Wenn ich eine andere Shampoo-Grundlage auf diese hier gebe, der ich zu viele ätherische Öle hinzugefügt habe, wären 10 ml Marine-Z gut (ich möchte noch einmal bestellen).
E
Ellemental
11 Mai 2016
Cristina, Sie haben zu viel ätherische Öle in der Formel verwendet, von denen Oregano sehr stark ist, sodass die Kopfhaut gereizt werden und sich Schuppen bilden können. Die Zugabe von Silikon ist nicht die beste Wahl für ein solches Shampoo. Leider können Sie das bereits zubereitete Shampoo nicht mehr ändern, aber in Zukunft können Sie sich von uns beraten lassen, damit wir Ihnen im Voraus eine Anleitung geben können.
c
cristina
05 Mai 2016
Ich habe diese Shampoo-Grundlage hergestellt und die folgenden Zutaten hinzugefügt: 10 ml Marine-Z, 4,5 ml ätherisches Teebaumöl, 4,5 ml ätherisches Oreganoöl, 6 g Harnstoff, 3 ml Arganöl, 7 ml Silikon. Das Haar ist nach dem Waschen sehr rau, wenn es nass ist, und nach dem Trocknen sehr fein und schön. Das Problem ist, dass ich sofort viele Schuppen bekomme. Was kann ich tun, um es zu verwenden oder was kann ich hinzufügen? Danke, ich warte auf Ihre Antwort
C
Cristina
22 Apr. 2016
Vielen Dank für Ihre Antwort. Einen schönen Abend noch.

Ähnliche Artikel