Shampoo für coloriertes Haar
Formel: 41429 Schwierigkeitsgrad: mittel Haltbarkeit: min. 3 Monate pH optimal: 4,5-5,0

Phase Inhaltsstoffe Dosierung % Insgesamt 250 gr
A Decyl Tensid 15 37,5 gr
A Zitronengras ätherisches Öl 0,3 0,75 gr
A Gentle Base Tensid 40 100 gr
A Tenzid hydralay 5 12,5 gr
B Reines / destilliertes Wasser 23,1 57,8 gr
B AHA Fruchtsäuren 5 12,5 gr
B Lactatsäure nach Bedarf für pH 4,5
B Emulgator Condisoft 4 10 gr
C Panthenol 2 5 gr
C Vege-Keratin 3 7,5 gr
C Seidenprotein 2 5 gr
C Cosgard 0,6 1,5 gr

1. Erhitzen Sie die Zutaten von Phase B in einem hitzebeständigen Glas auf einem Wasserbad. Mischen Sie langsam und gründlich. Wenn sich eine homogene Lösung gebildet hat, nehmen Sie sie vom Herd und stellen Sie sie zum Abkühlen auf unter 40°C beiseite.

2. Geben Sie die Zutaten der Phase A nacheinander in ein anderes Becherglas und mischen Sie sie.

3. Geben Sie nach und nach Phase B über Phase A hinzu und homogenisieren Sie langsam, wobei Sie eine übermäßige Schaumbildung vermeiden.

4. Geben Sie die Zutaten der Phase C einzeln hinzu und mischen Sie langsam, wobei Sie eine übermäßige Schaumbildung vermeiden sollten.

5. Messen Sie den pH Wert und passen Sie sie bei Bedarf mit Milchsäure auf 4,5-5,0 an

6. Füllen Sie die Mischung in die dafür vorgesehene Flasche um. Das Shampoo klärt sich am nächsten Tag.

Das Shampoo für coloriertes Haar erhält den natürlichen Glanz des Haares, pflegt und stärkt die Haarfaser, reinigt effektiv und ist gleichzeitig sanft.

Bewertungen

E
Ellemental
19 Aug. 2024
Hallo Andreea, da wir keinen geeigneten Ersatz empfehlen können und Acerolapulver nicht mehr in unserem Produktsortiment enthalten ist, befolgen Sie bitte die neu formulierten Rezeptmengen.
A
Andreea V.
11 Aug. 2024
Guten Abend! Zunächst möchte ich mich für die tollen Rezepte bedanken, die Sie zur Verfügung stellen! Ich verfolge den Bestand an Acerolapulver schon seit einiger Zeit. Ist es bald wieder auf Lager? Kann etwas ersetzt werden? Vielen Dank im Voraus!
E
Ellemental
23 Jan. 2024
Hallo Cristina, Acerolapulver trägt zusätzlich zu seinen grundlegenden Eigenschaften zum optimalen pH-Wert des Shampoos bei. Wir haben keinen Ersatz für diesen Inhaltsstoff. Sie können diesen Inhaltsstoff möglicherweise aus der Formel entfernen und den pH-Wert des Shampoos am Ende anpassen.
C
Cristina O.
20 Jan. 2024
Guten Abend. Womit können wir Acerolapulver ersetzen, ist es bald wieder auf Lager?
E
Ellemental N.
31 März 2023
Hallo Mariana, ein Produkt, das dem Emulgator Condisoft ähnelt, kann nicht empfohlen werden. Dieser Emulgator ist ein wichtiger Bestandteil dieses Rezepts.
M
Mariana N.
30 März 2023
Ich habe die Formel anscheinend ein wenig von dem Shampoo „Rosemary & Bergamot Balancing Shampoo“ abgewandelt, das Tenside Lauryl 30 % und Tenside Hydralay 3 % enthält. Wie hoch müsste der Anteil von Tenside Lauryl sein, damit das Haar nicht wie ein Besen aussieht?
M
Mariana N.
30 März 2023
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe die Flaschen wohl durcheinander gebracht :( In diesem Rezept fehlen mir nur Condisoft und Acerola. Womit könnte ich den Emulgator Condisoft ersetzen?
E
Ellemental N.
28 März 2023
Hallo Mariana, der Schwung, den Ihr Haar nach dem Waschen mit der modifizierten Formel hat, hat folgende Ursachen: - Aufgrund der Änderungen wurden die beiden wichtigsten Inhaltsstoffe für die Haarpflege aus dem Rezept entfernt, nämlich der Emulgator Condisoft und das Tensid „Sanfte Basis“. - Die Dosierung des feuchtigkeitsspendenden Tensids wurde zum Nachteil der Feuchtigkeit und der Haarpflege geändert. - Das Tensid Lauryl wurde mit einer hohen Reinigungskraft für die Kopfhaut eingeführt, aber gleichzeitig mit einem austrocknenden Effekt auf das Haar - das Vorhandensein von Milchsäure ist eng mit dem Emulgator Condisoft verbunden, der in Ihrem Rezept nicht mehr vorkommt - pflanzliches Keratin und Panthenol sind Substanzen, die sich auf dem Haar ablagern, aber in Abwesenheit von pflegenden Inhaltsstoffen das Haar in einen Fegeeffekt verwandeln - der letzte Grund kann der falsche pH-Wert nach der Rezeptänderung sein. Für positive Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung des Originalrezepts und möglicherweise eines pflegenden Conditioners.
M
Mariana N.
24 März 2023
Hallo, ich habe dieses Rezept mit leichten Änderungen zubereitet. Ich habe den Emulgator Condisoft und das Acerolapulver weggelassen. Tensid Decyl 20 % Tensid Lauryl 30 % Tensid Lauryl 3 % Tensid Moisturizing 3 % Wasser 39 % AHA-Säure 3 % Koffein 3 % Koffein 1 % Keratin 3 % Milchsäure, Cosgard Nach dem Waschen war das Haar wie ein Besen, ließ sich nicht kämmen. Was war mit der Rezeptur falsch? Können Sie mir ein anderes, milderes Rezept für dünner werdendes Haar empfehlen? Danke!
E
Ellemental
17 Feb. 2021
Hallo! Sie können das feuchtigkeitsspendende Tensid entfernen, Ersatz haben wir nicht, die Textur des Shampoos wird in diesem Fall etwas flüssiger sein. Vielen Dank für Ihre Wertschätzung und wir freuen uns über die erfolgreichen Vorbereitungen!
I
Irina D.
16 Feb. 2021
Hallo, können Sie bei Formel 10628 das feuchtigkeitsspendende Tensid entfernen? Oder womit kann man es ersetzen? Es ist das Einzige, das mir für das Rezept fehlt. Vielen Dank! Ihr seid die Besten! Alle eure Rezepte sind für mich super, und die Leute um mich herum sind mega begeistert von euren Produkten. Vielen Dank!
m
mot m.
28 Dez. 2018
Vielen Dank.
E
Ellemental
28 Dez. 2018
Hallo. Nach den uns vorliegenden Informationen gibt es bei derartigen Anwendungen keine Kontraindikationen für Keratin.
m
mot m.
27 Dez. 2018
Guten Abend. Ich würde gerne wissen, ob es bei der Verwendung von Keratin im Kaltverfahren bei der Herstellung von fester Seife zu Gegenanzeigen kommt. Danke.
E
Ellemental
17 Mai 2018
Hallo Valentina! Sie können Folgendes in Ihre Shampoo-Grundlage aufnehmen: pflanzliches Kollagen, Seidenprotein, Buttermilchpulver und Acerolapulver. Wir empfehlen, die beiden Pulver in einen kleinen Teil des Shampoos zu mischen. Halten Sie sich an die empfohlenen Dosierungen auf dem Zutatenblatt für jede Zutat und überschreiten Sie insgesamt nicht 5 % der Zugaben. Viel Glück!
V
Valentina V.
17 Mai 2018
Hallo, kann ich aus einer natürlichen Shampoobasis ein Shampoo für gefärbtes Haar herstellen? Ich erwähne, dass ich pflanzliches Silikon, pflanzliches Kollagen, Seidenprotein, Acerolapulver, Bio-Matchamilchpulver, pflanzliches Silikon und Fragard habe. Danke.
E
Ellemental
27 März 2018
Hallo Alexandra. Im Prinzip ja, es kann ersetzt werden, das Rezept enthält keine unverträglichen Inhaltsstoffe.
A
Alexandra C.
26 März 2018
Hallo. Können Sie Cosgard durch Grapefruitkernextrakt ersetzen? Danke.
E
Ellemental
22 März 2018
Wir freuen uns, Alexandra, und hoffen, dass es Ihnen weiterhin von Nutzen sein wird! Vielen Dank für das Feedback,
A
Alexandra C.
22 März 2018
Ich melde mich mit Eindrücken im Zusammenhang mit Shampoo und Schuppen (sowie einer juckenden Kopfhaut, die mir Kopfschmerzen bereitete). Nach anderthalb Wochen, in denen ich mich dreimal gewaschen habe, sind die Schuppen und der Juckreiz verschwunden. Ich bereite mich darauf vor, es noch einmal zu machen. Herzlichen Glückwunsch zum Rezept!